У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Speiseröhrenschließmuskel wenn er zum Problem wird или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der untere Speiseröhrenschließmuskel unterliegt vielen Einflüssen. Schnell kann es geschehen, dass seine Schließfähigkeit beeinträchtigt wird, ohne dass es bemerkt wird. Tritt dann Sodbrennen auf, so wird oft lange darüber gerätselt, woran es liegen könnte. Was also tut ihm gut? Was schadet seiner Schließfähigkeit? Was kann man tun, um ihn wieder zu aktivieren? Eine entscheidende Rolle bei der Funktionstüchtigkeit des unteren Schließmuskels ist die Ernährung. Hier sind zwei spannende Artikel zu diesem Thema verlinkt: https://magenkompass.de/neues-zur-ern... In diesem Artikel geht es um einen interessanten Paradigmenwechsel in den Empfehlungen zur Ernährung bei Reflux. https://magenkompass.de/ernaehrung-be... Und hier findet ihr konkrete Mengenangaben und Zubereitungsempfehlungen. Wer sich darüber informieren will, welche Medikamente den unteren Speiseröhrenschließmuskel beeinträchtigen, der findet hier Wirkmechanismen und Stoffklassen, die dem Speiseröhrenschließmuskel zu schaffen machen können. https://magenkompass.de/medikamente-d... Zunächst einmal sollten wir uns überlegen, weshalb der untere Speiseröhrenschließmuskel nicht kräftig genug ist, um den Speisebrei im Magen zu halten. Die Medizin spricht hier von einer Insuffizienz des unteren Ösophagus-Spinkters. Faktoren, die eine solche Insuffizienz begünstigen, können sein: das Vorhandensein einer Hiatushernie (Zwerchfellbruch) ein ungünstiger His-Winkel (Winkel zwischen Speiseröhre und oberem Magenbereich grösser 60°) die Zwerchfellschenkel sind zu schwach Übergewicht und der damit einhergehende größere Druck im Bauchraum Stress, Aufregung, Trauer, Angst Rauchen, Kaffee und große Mahlzeiten am Abend Schwangerschaft (Hormone: Östrogen, Progesteron) eine Verengung des Magenausgangs und/oder des Zwölffingerdarmes durch ein Magengeschwür oder Zwölffingerdarmgeschwür in diesem Bereich oder eine Vernarbung von Geschwüren Erkrankungen des Bindegewebes Einnahme von verschiedenen Medikamenten Genuss von Pfefferminze Schilddrüsenunterfunktion, die Magensäuremangel erzeugt, der zu Sodbrennen führt Besuche uns auf unserer Website: https://magenkompass.de/ Das ist der direkte link zum Artikel: https://magenkompass.de/problem-speis... Hier geht es zu unserem E-Book: Ernährung bei Stillem Reflux – Lebensmittellisten. Du kannst Dich dort für unsere E-News anmelden und wir senden Dir dann den Link, mit dem Du das E-Book kostenlos herunterladen kannst. Du willst mehr für dein Zwerchfell tun? Kein Problem. Hier geht es zu unserem kostenlosen E-Book: Zwerchfelltraining für ein Leben ohne Reflux 📱 Folge mir auch hier: Instagram: @magenkompass Website: magenkompass.de E-Mail: [email protected] Du hast Stillen Reflux und möchtest dein Wissen über Ernährung bei dieser Form des Refluxes vertiefen? Dann ist vielleicht unser Kurs Ernährung bei Stillem Reflux-richtig gemacht etwas für dich: https://magenkompass.de/der-kurs-erna... Da sind diese Beschwerden im Hals, die dich ständig quälen? In dieser Broschüre zeige ich dir, wie du Linderung bekommen kannst: https://magenkompass.de/6-uebungen-ge... Du möchtest nun endlich den Stillen Reflux loswerden? Dann sieh dir mal unseren Kurs an: Stillen Reflux verstehen und mattsetzen https://magenkompass.de/stillen-reflu... Willst du proaktiv etwas gegen deinen klassischen oder Stillen Reflux tun? Dann werde Mitglied bei Magenkompass-Members! https://magenkompass.de/komm-in-unser... Eine Beratung über Zoom, nur du und ich, wäre dir lieber? Kein Problem! Trage dich für ein kostenloses Erstgespräch ein: https://magenkompass.de/einzelberatun... Oder sende mir einfach eine Mail an: [email protected] 🏷️ Hashtags: #StillerReflux #Mindset #Reflux #MagenDarmGesundheit #Stress #Entspannung #Gesundheit #LaryngopharyngealerReflux #LPR #Magenkompass #Verdauung #GanzheitlicheGesundheit