У нас вы можете посмотреть бесплатно Mieter als Krisenverlierer или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mieterhöhungen von 10 oder 15 Prozent – viele Mieter wissen nicht mehr, wie sie ihre hohen Mieten noch bezahlen sollen. Möglich machen das Indexmieten – mögliche Mieterhöhungen sind von der Inflation abhängig. Gerade in Zeiten hoher Inflation sind Indexmieten bei Vermieter*innen offenbar besonders beliebt. Eine Erhebung des Deutschen Mieterbundes in sechs Großstädten hat ergeben, dass schätzungsweise jeder dritte neue Mietvertrag im vergangenen Jahr ein Indexmietvertrag war. In Berlin sollen es sogar 70 Prozent sein. In der Regierungskoalition ist ein Streit über Indexmieten entbrannt. Politiker*innen von SPD und Grünen werfen Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) vor, nichts gegen drastische Mieterhöhungen zu unternehmen. Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesbauministerium, Cansel Kiziltepe (SPD), verlangt von Buschmann „mehr Empathie“. Die Obfrau von Bündnis 90/Die Grünen im Rechtsausschuss, Canan Bayram, fordert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch zu machen und Mietschutzregelungen auf den Weg zu bringen. Bundesjustizminister Buschmann von erklärte auf MONITOR-Anfrage, er sehe „keinen unmittelbareren Regulierungsbedarf“. Autor: Herbert Kordes Das Video gibt den Recherchestand von Februar 2023 wieder. MONITOR ist eine Produktion des WDR für die ARD. Mehr Infos zu uns gibt es auch hier: http://www.monitor.de Oder folgt uns hier: / monitor.wdr / monitor.wdr #monitor #indexmiete #mieten