У нас вы можете посмотреть бесплатно Besser als PayPal? Bezahlarten für Online-Käufe im Vergleich | c’t uplink или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Paypal, Giropay, Klarna, SEPA, Apple Pay, Google Pay, Amazon Pay, Kreditkarte, Rechnung, Vorkasse – wer im Internet kauft, muss sich ständig zwischen Bezahlarten entscheiden. Über die Vor- und Nachteile reden wir mit c’t-Redakteur Markus Monz. Wichtige Kriterien neben der persönlichen Bequemlichkeit sind der Schutz vor Angriffen von Dritten, aber auch vor betrügerischen Händlern, und auch die Händler wollen sich vor zahlungsunwilligen oder -unfähigen Kunden schützen. Einige der Dienste erfordern, dass der Kunde seine Kontozugangsdaten eingibt, denen muss man besonders vertrauen. Anderen möchte man vielleicht nicht einmal zugestehen, die Daten über die getätigten Käufe zu sammeln. Wir wollen einige Vorbehalte ausräumen und andere bekräftigen. Wir erklären, warum manchmal doch Klarna oder Paypal auftauchen, wenn man Überweisung oder Lastschrift wählt. Und wir geben Hinweise, welche Zahlart Sie wählen können, um Ihren Lieblingshändlern möglichst wenig Gebühren zahlen zu lassen. Mit dabei: Markus Montz Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Ralf Taschke ► Der c’t-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2024/1... ► Der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale: https://fakeshopfinder.de 0:00 Intro, Übersicht Zahlsysteme 3:18 Kreditkarte vs. Debitkarte/Prepaidkarte 4:34 Händler nutzen Zahlungsdienstleister 5:43 Verbreitung in Deutschland, Paypal 7:18 Rechnungskauf mit Bonitätsprüfung 11:01 Vorkasse: billig für Händler, beliebt bei Betrügern 12:26 Fakeshop-Finder, betrügerische Mails 15:10 SEPA-Lastschrift, lange Rückbuchung, unsicher für Händler 17:01 Deutsche Bahn will plötzlich trotz Lastschrift die Kontodaten über Tink 20:37 Identitätsprüfung über Verimi 24:16 Klarna benötigt ebenfalls Kontozugangsdaten 28:00 Giropay und PayDirect, weil Girocard nicht onlinefähig ist 32:55 Bezahlen per Handy: Apple Pay, Google Pay, NFC, Girocard 37:04 Trotz Rechnung/Überweisung tauchen Klarna oder Paypal auf 43:14 Apple Pay, Google Pay, Amazon Pay 49:29 Kosten werden intransparent auf Käufer umgelegt 52:15 Express-Checkout bei Amazon und Paypal 53:37 Sicherheit im Vergleich 57:01 Wenn man dem Händler wenig Kosten machen will 59:44 wero, das neue europäische Bezahlsystem startet im Sommer ► c’t Magazin: https://ct.de ► c’t auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c’t auf Instagram: / ct_magazin ► c’t auf Facebook: / ctmagazin ► c’t auf Bluesky: https://bsky.app/profile/heisec.bsky.... ► c’t auf Threads: https://www.threads.net/@ct_magazin ► c’t auf X/Twitter: / ctmagazin ► c’t auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt! #payment #giropay #klarna