 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно LWK-Fragestunde: Projektarbeit für zukunftsfähige Nutztierhaltung im Dienste der Praxisbetriebe или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Mit ihren unabhängig erarbeiteten Erkenntnissen für eine Weiterentwicklung der Nutztierhaltung will die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) die Tierhalter*innen tatkräftig dabei unterstützen, ihre Betriebe zukunftsfähig aufzustellen: Das ist eine der zentralen Botschaften der LWK-Fragestunde zur Nutztierhaltung, die am Dienstag (20. April 2021) als Livestream stattfand. „Unser Job ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse – etwa über eine Verbesserung des Tierwohls, über nährstoffreduzierte Fütterung sowie über Möglichkeiten zur Verringerung von Emissionen – in der Praxis einzusetzen und weiterzuentwickeln, um Betriebe möglichst konkret zu ihren individuellen Fragestellungen beraten zu können“, erläuterte Dr. Ludwig Diekmann, Leiter des LWK-Fachbereichs Tierzucht, Tierhaltung, Versuchswesen Tier und Tiergesundheitsdienste, den Zuschauer*innen des Livestreams. Ihre Fragen wurden von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beantwortet von Hermann Hermeling, Vizepräsident der LWK Niedersachsen Dr. Ludwig Diekmann, Leiter des Fachbereichs Tierzucht, Tierhaltung, Versuchswesen Tier und Tiergesundheitsdienste Dr. Heiko Janssen, Leiter des Sachgebiets Tierhaltung Dr. Ulrich Klischat, Leiter des Fachbereichs Ökologischer Landbau Fred Arkenberg, LWK-Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Ausschusses für Tierhaltung Moderation: Dr. Gerlinde Michaelis Leiterin der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zwischenahn-Rostrup (LVG) Alle Infos unter https://www.lwk-niedersachsen.de/frag...