У нас вы можете посмотреть бесплатно Plötzlich hatte ich einen Tumor im Kopf - Meine Patientengeschichte | Asklepios или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bei einer gynäkologischen Routineuntersuchung erfährt Dorothee Bärlehner von ihrem hohen Blutdruck. Anfangs denkt die junge Frau, sie ist urlaubsreif. Dann bekommt die Mutter von zwei Kindern die Diagnose Hirntumor. Prof. Dr. Paul Kremer, der Chefarzt der Neurochirurgie an der Asklepios Klinik Nord – Heidberg https://www.asklepios.com/hamburg/nor... operiert die junge Frau erfolgreich, Dorothee Bärlehner lernt wieder Laufen, Fahrradfahren und ist heute wieder ganz gesund. Erfahren Sie mehr auf unserer Website: http://www.asklepios.com/ Abonnieren Sie den YouTube-Kanal der Asklepios-Kliniken: / asklepioskliniken Folgen Sie uns auch auf Facebook: / asklepioskliniken Twitter: / asklepiosgruppe Xing: https://www.xing.com/companies/asklep... Finden Sie mehr Videos der Asklepios-Kliniken in diesen Playlists: Alles zu Körper & Geist: • Gestörte Sexualität als Folge der Bor... Wissenswertes zu neurologischen Erkrankungen: • Spinalkanalstenose: Symptome und Beha... Rund um Knochen & Gelenke: • Video Die Asklepios Kliniken zählen zu den führenden privaten Betreibern von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die Klinikgruppe steht für eine hoch qualifizierte Versorgung ihrer Patienten mit einem klaren Bekenntnis zu medizinischer Qualität, Innovation und sozialer Verantwortung. Auf dieser Basis hat sich Asklepios seit der Gründung vor mehr als 30 Jahren dynamisch entwickelt. Aktuell verfügt der Konzern bundesweit über 150 Gesundheitseinrichtungen. Dazu zählen Akutkrankenhäuser aller Versorgungsstufen, Fachkliniken, psychiatrische und forensische Einrichtungen, Rehakliniken, Pflegeheime und Medizinische Versorgungszentren. Im vergangenen Geschäftsjahr 2016 wurden 2,3 Millionen Patienten in Einrichtungen des Asklepios Konzerns behandelt. Das Unternehmen beschäftigt rund 46.000 Mitarbeiter.