У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum steht DAS ausgerechnet HIER? Verlassenes DDR-Ferienlager voller Rätsel | Lost Place или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ein verlassenes DDR-Kinderferienlager, tief im Thüringer Wald – einst ein Ort voller Sommerlachen, Lagerfeuer und Pionierlieder. Heute: ein stiller Lost Place, der die typische Atmosphäre der betrieblichen Ferienlager der DDR wie eine Zeitkapsel bewahrt. Dieses ehemalige Kinderferienheim wurde vermutlich Mitte der 1970er Jahre eröffnet und diente vielen Kindern über Jahrzehnte als Ferienlager. Typisch für solche Anlagen: mehrere Unterkunftsbaracken, Gemeinschaftsräume, ein zentraler Speisesaal, ein Feuerkreis und große Außenflächen – ein Stück DDR-Geschichte, das man heute nur noch selten so geschlossen findet. Nach der Wende kam das schnelle Aus: Die Träger verschwanden, die Standorte wurden aufgegeben – und viele dieser Orte wurden zu DDR-Ruinen, die im Wald langsam zerfallen. Seit den frühen 1990ern steht auch dieses Gelände leer und ist heute ein besonders atmosphärischer Lost Place Deutschlands. 00:00 – Intro 00:27 – Vorwort 01:10 – Kapitel 1: Erste Orientierung 04:35 – Kapitel 2: Die ersten Baracken 08:28 – Kapitel 3: Drohnenflug über das Gelände 09:36 – Kapitel 4: Erkundung des Haupthauses 23:41 – Kapitel 5: Die besondere Baracke 30:55 – Kapitel 6: Unerwarteter Fund 37:05 – Kapitel 7: Weg zum Schwimmbad 44:30 – Kapitel 8: Schlusswort 45:24 – Kapitel 9: Outro Auf unserer Erkundung dokumentieren wir: 🔹 verlassene Baracken mit letzten Spuren früherer DDR-Ferienlager 🔹 ein Haupthaus, das Hinweise auf eine spätere, illegale Pferdehaltung liefert 🔹 einen typischen DDR-Feuerring, den wir später bestätigt recherchiert haben 🔹 und einen wirklich ungewöhnlichen Fund: mehrere Pferdekutschen, zurückgelassen wie verlassene Schätze – ein Stück Beweismaterial, das erklärt, was hier nach der Schließung passiert sein könnte Erst aus der Luft entdecken wir dann noch ein überwachsenes Schwimmbecken – ein Ort, an dem früher Kinder schwammen, tobten und ihre Sommer verbrachten. Heute still, verwachsen, aber voll von rätselhaften Spuren der Vergangenheit. Damit schließt sich eine kleine dokumentarische Urbex-Doku über einen Ort, der mehr erzählt, als es auf den ersten Blick scheint: Geschichte, Verfall, unerwartete Funde – und das Gefühl, an einem Ort zu stehen, der viel erlebt hat. Wenn du Lost Places, DDR-Geschichte, echte Funde und ruhige Erkundungen magst, wirst du dieses Video lieben. Viel Freude beim Mitentdecken. Eure LostPlaceFamilie