• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Hans-Ulrich Funk: "Passacaglia", Theo Jellema an der Treutmann-Orgel, Kloster Grauhof скачать в хорошем качестве

Hans-Ulrich Funk: "Passacaglia", Theo Jellema an der Treutmann-Orgel, Kloster Grauhof 2 месяца назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Hans-Ulrich Funk:
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Hans-Ulrich Funk: "Passacaglia", Theo Jellema an der Treutmann-Orgel, Kloster Grauhof в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Hans-Ulrich Funk: "Passacaglia", Theo Jellema an der Treutmann-Orgel, Kloster Grauhof или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Hans-Ulrich Funk: "Passacaglia", Theo Jellema an der Treutmann-Orgel, Kloster Grauhof в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Hans-Ulrich Funk: "Passacaglia", Theo Jellema an der Treutmann-Orgel, Kloster Grauhof

NOMINE-Komponistenportrait Hans-Ulrich Funk (2/4) Einblick in das kompositorische Schaffen des Kantors, Organisten und Orgelbauers. Eine Werkauswahl ist jüngst auf CD erschienen, die Notenausgaben als Neuauflage in Vorbereitung. Bei Interesse schreiben Sie einfach eine Email an Nomine (kontakt at nomine.net). Theo Jellema (* 1955) ist einer der führenden niederländischen Organisten seiner Generation und ein inzwischen emeritierter Orgelprofessor/ wohnhaft in Leeuwarden. "Immer mal erhielt ich die Nachricht, dass er bei einem seiner zahlreichen Konzerte das eine oder andere Stück von mir in die Programme mit aufgenommen hatte. Das gab mir den Mut, ihn zu fragen, ob er bereit wäre, sich auf die arbeitsintensiven CD- und Video-Aufnahmen mit einem Teil meiner Orgelkompositionen einzulassen." Das Ergebnis liegt nunmehr als CD vor und präsentiert neben der Werkschau Funk‘scher Orgel-Kompositionen auch bedeutende neue und alte Orgeln aus dem östlichen und südlichen Niedersachsen. Der Komponist Hans-Ulrich Funk (* 1947) ist ausgebildeter Orgelbauer (Lehre und kurze Gesellenzeit bei Fa. Walcker & Cie in Ludwigsburg). Er studierte (nach Gesellenjahren als Orgelbauer in den Werkstätten Peter Vier, Karl Schuke und Andreas Ott) Musik- Kunst- und Werkerziehung an der Fachhochschule in Darmstadt mit abschließendem 1. Staatsexamen für das Lehramt. Anschließend folgte das Studium der Kirchenmusik an den Musikhochschulen in Frankfurt und Mainz mit abschließendem A-Examen 1978. Ab Januar 1979 Tätigkeit als hauptberuflicher Kreiskantor an St. Nikolai in Herzberg/Harz sowie für den Kirchenkreis Herzberg. Es folgten intensive kompositorische Studien während der Kirchenmusiker-Ausbildung in Frankfurt und Mainz sowie weitere Kompositions-Studien während der gesamten Dienstzeit und bis heute in Herzberg, oft für dienstliche Anlässe im Bereich der Chor- sowie der Orgelmusik. Ab den 1990er Jahren wurden dann nach und nach verschiedene Sammlungen von Chor- und Orgelmusik - bislang im Selbstverlag (siehe Werkverzeichnis) - herausgegeben. Seit 1979, teilweise bis 2017 erfolgte die Tätigkeit als Orgelsachverständiger für die Landeskirche Hannover und darüber hinaus bei repräsentativen Orgelbauprojekten in ganz Deutschland. 2023 erschien eine umfangreiche Forschungsarbeit zum Schaffen der im 19. Jahrhundert wirkenden, überregional bedeutenden Orgelbauerfamilie Engelhardt in Herzberg als Buch beim Bautz-Verlag in Nordhausen. 2015 Rückkehr zum Orgelbau mit der Eröffnung einer Orgelbau-Werkstatt mit den Schwerpunkten Pfeifenrestaurierung, hochwertige künstlerische Intonation und konzeptionelle Beratung bei Orgelbauprojekten. Seither erfolgten die Klangkonzeption und Intonation von weit über 70 z. T. großen Orgeln unterschiedlichster Stilistik. Bereits zu Schulzeiten gab es erste zaghafte kompositorische Versuche, die während des Lehramtsstudiums vertieft worden waren.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5