У нас вы можете посмотреть бесплатно 09.05.2017 ( MSP ) Unfassbares Verhalten: Unfallfahrer klaut Ersthelfer sein Auto или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Karsbach war es eigentlich ein Routineeinsatz. Am Montagabend (08.05.2017) wurden die Männer und Frauen zusammen mit einer weiteren Wehr kurz nach 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Ortsausgang von Karsbach (Main-Spessart-Kreis) gerufen. Ein VW Golf war hier in den Graben gerutscht. Außer etwas Blechschaden und auslaufenden Betriebsstoffen war zum Glück nichts ernsteres passiert. Feuerwehrmann Christian Ruoff war als Ersthelfer zufällig zum Unglücksort gekommen. Pflichtbewusst und couragiert stieg der 38-Jährige natürlich sofort aus, um sich nach dem Gesundheitszustand des Unfallopfers zu erkundigen. Noch während er den Betroffenen betreut und den Notruf wählt, passiert das Unfassbare. Der Unfallfahrer ist offensichtlich gar nicht darüber erfreut, dass auch die Polizei gerufen werden soll. Da sein Wagen offensichtlich nicht mehr fahrbereit ist, steigt er in den Opel Corsa des Feuerwehrmanns und braust mit quietschenden Rädern davon. Fassungslos und geschockt muss der Kamerad mitansehen, wie sein Auto, mit dem er eben noch selbst fuhr, sich von dannen machte. Während seine Kameraden die Unfallstelle absicherten, musste er nun, anstelle ihnen zu helfen, der Polizei erklären, was passiert war. Diese leitete sofort eine Fahndung ein, die bislang jedoch nicht erfolgreich war. Nach Auskunft der Beamten wird davon ausgegangen, dass der Dieb der Halter des Unfallwagens ist. Demnach ist der Mann kein Unbekannter bei der Polizei. In der Vergangenheit versteckte er sich nach seinen Taten immer in einem Waldstück und taucht dort unter. Daher bittet die Polizei die Bevölkerung verstärkt in Waldgebieten nach geparkten Autos Ausschau zu halten. Noch am Abend ließ die Feuerwehr ihrem Zorn freien Lauf und postete den Vorfall auf ihrer Facebook-Seite. Binnen kürzester Zeit wurde der Beitrag von über 2.000 Nutzern geteilt.