• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

8 LEKTIONEN, DIE MENSCHEN ZU SPÄT IM LEBEN LERNEN, NACH DEN BUDDHISTISCHEN LEHREN скачать в хорошем качестве

8 LEKTIONEN, DIE MENSCHEN ZU SPÄT IM LEBEN LERNEN, NACH DEN BUDDHISTISCHEN LEHREN 1 месяц назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
8 LEKTIONEN, DIE MENSCHEN ZU SPÄT IM LEBEN LERNEN, NACH DEN BUDDHISTISCHEN LEHREN
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: 8 LEKTIONEN, DIE MENSCHEN ZU SPÄT IM LEBEN LERNEN, NACH DEN BUDDHISTISCHEN LEHREN в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно 8 LEKTIONEN, DIE MENSCHEN ZU SPÄT IM LEBEN LERNEN, NACH DEN BUDDHISTISCHEN LEHREN или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон 8 LEKTIONEN, DIE MENSCHEN ZU SPÄT IM LEBEN LERNEN, NACH DEN BUDDHISTISCHEN LEHREN в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



8 LEKTIONEN, DIE MENSCHEN ZU SPÄT IM LEBEN LERNEN, NACH DEN BUDDHISTISCHEN LEHREN

Manche Erkenntnisse kommen erst, wenn das Leben uns dazu zwingt, langsamer zu werden und zurückzuschauen. Im Buddhismus lernen wir, dass Weisheit oft aus Erfahrungen entsteht, die wir anfangs nicht verstehen. Viele Menschen erkennen erst spät, was im Leben wirklich zählt, weil sie zu lange im Außen suchen. In diesem Video erfährst du acht buddhistische Lehren, die viele Menschen erst spät im Leben begreifen. Bevor du anfängst, vergiss nicht, das Video zu liken und den Kanal zu abonnieren, damit du keine neuen Videos verpasst. Lektion 1 – Die Kunst des Loslassens. Loslassen bedeutet nicht, dass man vergisst oder dass einem etwas egal sein muss. Es heißt vielmehr, das Gewicht, das wir unnötig mit uns tragen, Schritt für Schritt abzugeben. Alte Verletzungen und Kränkungen bleiben wie Schatten in uns, wenn wir sie nicht bewusst betrachten und dann gehen lassen. Wer sich erlaubt, nicht mehr an Vergangenem festzuhalten, spürt, wie das Herz leichter wird. Viele Menschen verwechseln Loslassen mit Schwäche. Doch in Wahrheit erfordert es großen Mut, alte Muster zu durchbrechen und sich nicht länger von ihnen beherrschen zu lassen. Wer an Wut oder Enttäuschungen festhält, verschließt sich vor der Möglichkeit, frei zu atmen. Ein freier Geist kann sich bewegen wie der Wind, ohne Fesseln, ohne Grenzen. So entsteht Klarheit. Wenn wir loslassen, öffnen wir einen Raum, in dem Neues entstehen kann. So wie ein Baum im Herbst seine Blätter verliert, damit im Frühling frisches Grün wachsen kann, brauchen auch wir diesen Kreislauf. Festhalten verhindert Wachstum, während das Loslassen den Fluss des Lebens wiederherstellt. In dieser Bewegung zeigt sich wahre Lebendigkeit. Es gibt Momente, in denen wir glauben, dass Schmerz Teil unserer Identität ist. Wir klammern uns an Geschichten von Ungerechtigkeit oder Versagen, als wären sie unser Besitz. Doch wir sind nicht unsere Wunden, wir sind das Bewusstsein, das sie beobachten kann. Erkennen wir das, dann fällt es leichter, uns davon zu lösen. Das Herz wird stiller, wenn es nicht länger an altem Groll festklebt. Stille bedeutet nicht Leere, sondern eine sanfte Offenheit für das, was gerade da ist. In dieser Offenheit erfahren wir, dass Frieden nicht von außen kommt. Er wächst, wenn wir innerlich aufhören, gegen die Vergangenheit zu kämpfen. Auch Angst gehört zu dem, was wir loslassen lernen können. Angst entsteht oft, weil wir Kontrolle über das Leben erzwingen wollen. Doch das Leben fließt nicht nach unserem Willen. Wenn wir den Mut finden, die Kontrolle aufzugeben, verwandelt sich Angst in Vertrauen. Vertrauen ist wie ein ruhiger Fluss, der uns trägt. Manchmal braucht Loslassen Zeit. Es ist kein Knopfdruck, sondern ein Weg. Jeder kleine Schritt in Richtung Gelassenheit ist ein Sieg. Es reicht, zu erkennen, wenn wir wieder in alte Muster verfallen, und bewusst tiefer zu atmen. So trainieren wir das Herz, sanfter und freier zu werden. Loslassen bedeutet nicht, dass wir gleichgültig sind. Es heißt vielmehr, dass wir nicht länger in Fesseln leben. Wir können jemanden lieben und trotzdem loslassen, weil wahre Liebe nicht an Besitz gebunden ist. In dieser Haltung entsteht eine Verbindung, die nicht aus Zwang, sondern aus Freiheit geboren wird. Auch der Körper reagiert, wenn wir lernen loszulassen. Verspannungen lösen sich, der Atem wird ruhiger, der Schlaf tiefer. Innere Lasten spiegeln sich oft in der körperlichen Haltung. Befreien wir den Geist, befreit sich auch der Körper. So entsteht Harmonie zwischen Innen und Außen. Das Loslassen schenkt uns auch Mitgefühl. Wenn wir unsere eigenen Verletzungen leichter nehmen, verstehen wir besser, dass auch andere ihre Kämpfe haben. Wir verurteilen weniger und öffnen unser Herz. Aus diesem Verständnis erwächst ein tiefes Gefühl der Verbundenheit mit allen Wesen. In der Praxis kann Loslassen sehr einfach beginnen. Beobachte einen Gedanken, der dich belastet, und stell dir vor, er schwebt davon wie eine Wolke am Himmel. Diese kleine Übung wiederholt, Tag für Tag, bringt spürbare Veränderung. Was schwer wirkt, wird Stück für Stück leichter. Am Ende bedeutet Loslassen, im Hier und Jetzt anzukommen. Nicht mehr an das Gestern gebunden zu sein und nicht in der Angst vor Morgen zu verharren. Dieser Augenblick, genau jetzt, ist frei. In dieser Freiheit finden wir den Frieden, den wir so lange gesucht haben. 💡ABONNIEREN! 💡GEFÄLLT MIR! 💡TEILEN! #Buddhismus #Buddha #BuddhistischePhilosophie

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5