У нас вы можете посмотреть бесплатно Altdeutscher Schäferhund: 10 wichtige Fakten über den Altdeutschen Schäferhund или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video stelle ich dir das Hundeportrait Altdeutscher Schäferhund vor. 👇 Weitere Hundeinfos 👇 😍 Empfehlungen Unser Hundemalbuch für Kleinkinder: https://www.amazon.de/dp/B0DBZYW8FC Hundeonlinekurse: 🥰 Verstehe und spreche mit deinem Hund*: https://tinyurl.com/hunde-verstehen 🥰 Online Hundetraining*: https://tinyurl.com/dein-hund-optimal... 👍 Was für Zwischendurch 🥰 Gesunde Hundeknochen Leckerlis*: https://amzn.to/4azKFh4 👍 Hundepflege: 🐶 Finde die richtige Hundebürste*: https://amzn.to/3KfIILS 🐶 Für ein schönes Fell*: https://amzn.to/4azKT7U 🐶 Top Hundeshampoo*: https://amzn.to/3wMy5NB 🐶 Hunde-Parfüm gegen Geruch*: https://amzn.to/3X3gU4O 👍 Halsbänder/Geschirr: 🐶 Hunde Halsbänder ► https://amzn.to/4aAnGlN Steckbrief Altdeutscher Schäferhund: Name: Altdeutscher Schäferhund Ursprung: Deutschland Größe: Rüde: 60-65 cm, Hündin: 55-60 cm Gewicht: Rüde: 30-40 kg, Hündin: 22-32 kg Fell: Lang, dicht und wellig, in verschiedenen Farben wie schwarz, grau und braun, oft mit schwarzer Maske und Decke Augen: Mandelförmig, dunkelbraun Charakter: loyal, intelligent, selbstbewusst, wachsam Verwendung: Arbeitshund, Familienhund, Diensthund Aktivitätsniveau: Der Altdeutsche Schäferhund hat ein hohes Aktivitätsniveau und benötigt täglich viel Bewegung und geistige Stimulation. Sozialisation: Eine gute Sozialisation ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Altdeutsche Schäferhund gut mit anderen Hunden und Menschen auskommt. Eine frühe Sozialisation ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass der Hund freundlich und gut erzogen ist. Intelligenz: Der Altdeutsche Schäferhund ist ein sehr intelligenter Hund, der schnell lernt und gerne Aufgaben übernimmt. Er ist bekannt für seine Arbeitsbereitschaft und seine Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu lösen. Gesundheit: Anfälligkeit für Erbkrankheiten wie Hüft- und Ellenbogendysplasie. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und Impfungen sind wichtig, um Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Pflege: Das Fell des Altdeutschen Schäferhundes benötigt regelmäßige Pflege, um Verfilzungen zu verhindern. Es sollte regelmäßig gebürstet und gekämmt werden. Die Ohren sollten regelmäßig auf Infektionen überprüft und die Zähne sollten regelmäßig gereinigt werden. Training: Eine frühe Sozialisation und Erziehung sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Altdeutsche Schäferhund ein freundlicher und gut erzogener Begleiter ist. Eine klare Führung und eine konsequente Ausbildung sind besonders wichtig, da der Altdeutsche Schäferhund ein Arbeitshund ist und viel mentale und körperliche Stimulation benötigt. Geschichte: Der Altdeutsche Schäferhund ist eine Variante des Deutschen Schäferhundes, die sich durch ihr langes, welliges Fell auszeichnet. Ursprünglich wurden sie in Deutschland als Arbeitshunde gezüchtet. Ernährung: Der Altdeutsche Schäferhund benötigt eine ausgewogene Ernährung, die auf seine Größe, Aktivitätsniveau und Alter abgestimmt ist. Eine ausgewogene Ernährung, die aus hochwertigem Hundefutter und frischen, gesunden Leckereien besteht, kann dazu beitragen, dass der Hund gesund bleibt und sich wohlfühlt. Lebenserwartung: Die Lebenserwartung des Altdeutschen Schäferhundes liegt in der Regel zwischen 9 und 13 Jahren. Beliebtheit: Der Altdeutsche Schäferhund ist in vielen Ländern beliebt, insbesondere in Deutschland, wo er ursprünglich gezüchtet wurde. Seine Loyalität, Intelligenz und Arbeitsbereitschaft machen ihn zu einem geschätzten Arbeitshund in vielen Bereichen, einschließlich Polizei- und Rettungsarbeit. Darüber hinaus ist er auch ein beliebter Familienhund, der sich gut in das Familienleben einfügt und eine starke Bindung zu seinen Menschen entwickelt. Seine Fähigkeit, Aufgaben zu lernen und auszuführen, zusammen mit seiner Wachsamkeit und seinem Schutzinstinkt, machen ihn auch zu einem ausgezeichneten Wach- und Schutzhund. Trotz seiner Arbeitsbereitschaft hat der Altdeutsche Schäferhund auch eine liebevolle und sanfte Seite und ist bekannt dafür, dass er gut mit Kindern auskommt. Aufgrund seines dicken, langen Fells benötigt der Altdeutsche Schäferhund regelmäßige Pflege, um sein Fell gesund und schön zu halten. Er ist ein aktiver Hund, der tägliche Bewegung und geistige Stimulation benötigt, um glücklich und gesund zu bleiben. Mit der richtigen Pflege und Erziehung ist der Altdeutsche Schäferhund ein loyaler und zuverlässiger Begleiter. (*Die mit einem Stern markierten Links in der Videobeschreibung sind in der Regel Affiliate-Links, die meine Arbeit unterstützen, Dir aber keinerlei finanzielle Nachteile bringen. Ich empfehle nur Webseiten, Kurse und Produkte, die ich zu 100% empfehlen kann.)