У нас вы можете посмотреть бесплатно Gewalt an Pferden – wer steckt hinter den verstörenden Tierquälerei-Videos? | Doku | exactly или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Exactly recherchiert brutale Netzwerke, die Videos von Gewalt an Pferden online veröffentlichen. Bei Telegram, auf Instagram und TikTok werden damit paraphile Männer angesprochen. Engagierte wollen den Pferden helfen. 📍 MDR Investigativ jetzt abonnieren: / @mdrinvestigativ Die Recherche beschäftigt sich mit Videos, in denen Frauen Pferde schlagen, treten, mit Sporen traktieren und mit Peitschen quälen – und das gezielt für ein Publikum mit einer sogenannten paraphilen Neigung. Die Videos kursieren auf Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube sowie in geschlossenen Telegram- und Chatgruppen. Dort wird der Content nicht nur geteilt und kommentiert, sondern auch verkauft. Die Inhalte sind extrem, brutal und zutiefst verstörend. Die exactly-Reporterinnen Rebecca Kupfner und Christin Simon zeigen, wie engagierte junge Frauen aus ganz Deutschland, Sachsen und NRW versuchen, die Täterinnen zu identifizieren und gegen sie Anzeige zu erstatten. „Was wir gesehen haben, war krank und voller Gewalt“, sagt Reporterin Rebecca Kupfner. „Es geht hier nicht nur um Tierquälerei, sondern um ein ganzes Netzwerk, das mit dem Leid von Tieren Geld verdient.“ Die Reportage beleuchtet auch die juristischen Hürden im Kampf gegen diese Form der Gewalt. Denn, obwohl Tierquälerei in Deutschland strafbar ist, bleibt die Verbreitung solcher Inhalte oft straffrei – solange kein eindeutiger pornografischer Kontext vorliegt, selbst wenn die Videos Schmerzen, Leid und Qual dokumentieren. Mit Hilfe digitaler Werkzeuge wie Google Maps und der Bilderrückwärtssuche gelingt es den engagierten Reiterinnen, einen mutmaßlichen Tatort in Kamp-Lintfort zu lokalisieren, wo viele der Videos entstanden sein sollen. Die Reporterinnen nehmen Kontakt zu den Täterinnen auf - auch über Discord. Ein Film von Rebecca Kupfner und Christin Simon. 👍 Hat Dir der Film gefallen? Dann lass uns doch ein Like da. 00:00 Intro 01:07 Reiterin, Sporen, Peitsche, Pferd – auf was zielen die Gewalt-Videos auf Instagram ab? 03:30 Pferde retten – Junge Reiterinnen in Sachsen gegen Tierquälerei 05:30 Handel im Netz – Videos aus Südamerika und Asien 07:50 Paraphil und krank? – Welche Menschen schauen diese Videos? 09:11 Eine zweite Spur – Pferdequal-Videos einer Domina aus Hamburg 10:08 Gequälten Pferden helfen – Connys Ranch für Tiere in Notsituationen 12:52 Der verborgene Handel mit Tierqual-Videos in Telegram Chats 13:59 Die Suche nach Mara - einer Täterin 18:08 Tierquälerei-Videos verbreiten – ist das kriminell? 21:00 Undercover im Chat mit den Konsumenten 22:48 Statement einer Täterin auf TikTok 24:10 Was jeder gegen Tierquälerei tun kann 📍 Mehr von MDR Investigativ? 📱 TikTok: / teamrecherche 📷 Instagram: ARD Team Recherche (@team.recherche) • Instagram-Fotos und -Videos 🎙️ Unser Podcast: https://www.mdr.de/s/hinterderrecherche ➡️ Die Investigativ-Rubrik in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/investigativ https://www.mdr.de/investigativ/index...