У нас вы можете посмотреть бесплатно Saftiger Orangenkuchen – einfach & lecker!-Rezept, das immer funktioniert или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
orangenkuchen, kuchenliebe, backen, backrezepte, hausgemacht, zitrusdessert, schnellerkuchen Orangenkuchen Schritt für Schritt Rezept Perfektes Orangenkuchen-Rezept – Schritt-für-Schritt-Anleitung, Tipps, Lifehacks und Geheimnisse der Zubereitung In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie einen leckeren, aromatischen und saftigen Orangenkuchen in nur wenigen einfachen Schritten zubereiten. Dieses Rezept ist sowohl für Anfänger geeignet als auch für alle, die ihre Liebsten mit hausgemachter Backware verwöhnen möchten. Wir verwenden minimal wenige Küchenutensilien und nur einen Mixer, damit alles schnell und bequem geht. Am Ende erhalten Sie eine unglaublich saftige und lebendige Süßigkeit mit einem intensiven Zitrusduft, die perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee passt. Zutaten: 1 große Orange (für Würfel) 3 Eier 150 g Zucker 4 EL Pflanzenöl (Sonnenblumenöl oder anderes nach Geschmack) 200 g Mehl 15 g Backpulver Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Lifehacks Schritt 1: Vorbereitung der Orange Wählen Sie eine frische, saftige Orange aus und waschen Sie sie gründlich. Schneiden Sie die Orange in kleine Würfel – je feiner, desto besser, da dies dem Kuchen einen intensiven Zitrusgeschmack und Saftigkeit verleiht. Sie können die Schale mitverwenden, wenn Sie sie vorher von Bitterkeit befreit haben – so verbessert sich der Geschmack. Lifehack: Vor dem Schneiden die Orange in heißem Wasser kurz blanchieren oder in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden erwärmen, damit die Schale weicher wird und die Würfel weniger widerspenstig und angenehmer im Geschmack sind. Schritt 2: Mixer und Mischung Geben Sie die gewürfelte Orange in eine tiefe Schüssel und fügen Sie 3 Eier und 150 g Zucker hinzu. Pürieren Sie alles mit einem Handmixer oder in einem Standmixer, bis eine homogene Masse entsteht. Je feiner und gleichmäßiger vermischt, desto besser verteilt sich Geschmack und Struktur des Teigs. Es ist nicht notwendig, die Masse zu schlagen, bis sie schaumig ist, Hauptsache, sie ist gleichmäßig. Lifehack: Wenn Sie den Teig noch cremiger und saftiger machen möchten, können Sie die Eier vorher leicht erwärmen, um eine noch bessere Verbindung der Zutaten zu gewährleisten. Schritt 3: Öl und Mehl hinzufügen Fügen Sie 4 EL Pflanzenöl hinzu – das macht den Kuchen weich und feucht. Sieben Sie 200 g Mehl direkt in die Schüssel mit den bereits gemischten Zutaten. Das Sieben sorgt für eine lockere Konsistenz des Teigs und verhindert Klumpenbildung. Fügen Sie 15 g Backpulver hinzu – es sorgt für die Lockerheit des Kuchens. Lifehack: Nach dem Sieben des Mehls und dem Hinzufügen des Backpulvers vorsichtig mit einem Löffel oder Spatel unterheben – so bewahren Sie die luftige Struktur des Teigs. Nicht zu lange rühren, damit der Teig nicht an Volumen verliert. Schritt 4: Formen und Backen Fetten Sie die Kuchenform gut mit Butter oder legen Sie sie mit Backpapier aus. Gießen Sie den Teig hinein und glätten Sie die Oberfläche. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Backen Sie den Kuchen ca. 30 Minuten. Überprüfen Sie ab 25 Minuten die Garheit, indem Sie eine Holzstäbchenprobe machen – es sollte sauber herauskommen. Lifehack: Für eine gleichmäßigere Backung die Form auf die mittlere oder untere Schiene stellen und den Ofen während der ersten 15 Minuten geschlossen lassen, um die Pürosität nicht zu verlieren. Schritt 5: Finale Schritte und Dekoration Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Den Saft einer Orange auspressen und den Kuchen damit beträufeln, um den Zitronenduft zu betonen und die Oberfläche feuchter und appetitlicher zu machen. Optional: Mit Orangenzesten, Fruchtstücken oder Schlagsahne garnieren. Lifehacks: Für noch intensiveren Geschmack etwas Vanillezucker oder Zimt hinzufügen. Einen Zuckerguss aus Puderzucker mit Orangensaft zubereiten und den Kuchen damit glasieren. Um den Kuchen länger weich und saftig zu halten, in einer luftdichten Box aufbewahren oder mit Frischhaltefolie abdecken. Nützliche Tipps und Lifehacks Für das maximum an Aroma verwenden Sie frischgepresste Orangen. Tiefgekühlte oder aus der Packung sind weniger aromatisch. Weniger rühren, um die Luftigkeit zu erhalten. Übermäßiges Mischen verschlechtert die Struktur. Den Gargrad regelmäßig prüfen – nicht zu lange backen! Mit einem Zahnstocher testen. Auf der mittleren Schiene backen, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Variationen durch Zugabe von Rosinen, Nüssen oder Schokoladenstückchen machen aus dem klassischen Rezept verschiedene Varianten. Für mehr Farbe und Geschmack: etwas Zitronen- oder Limettenschale hinzufügen. Hashtags: #orangenkuchen #hausgemachteBackkunst #keksRezept #schnellesTeig #zitronendessert #luftigerKuchen #zitronenBackwaren #hausrezept #einfacheBackkunst #weicherKuchen #zitronentorte #rezeptmitOrange #schnellesRezept #hausgemachteKüche #Backtipps #LifehacksBacken #BackenimOfen #aromatischerKuchen #leichtesRezept #leckeresDessert #zitronenBackenzuHause #kuchenSelberMachen #leckerrangenkuchen, kuchenliebe