У нас вы можете посмотреть бесплатно Torre del Oro and Plaza de Toros Real Maestranza de Caballería, Seville - Spain 4K Travel Channel или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
We walk along the banks of the Guadalquivir while spring shows its best side. From afar we admire the Puente del Alamillo, the first cable-stayed bridge in the world without rear anchoring. It was designed for the Expo 1992. Already from afar our view goes towards the Torre del Oro. It is uncertain how the Torre del Oro got its name. Originally it had a bright band of tiles in the upper part which shone like gold in the sun. On the other hand, in the 16th century, the Spanish treasure fleet used the tower as a temporary storage for the gold and silver, that has been disembarked from overseas. The Torre del Oro was built at the beginning of the 13th century by the governor of the Almohad dynasty, residing in Marrakesh. It was part of the fastening systems but not part of the city wall. Together with the Torre de la Fortaleza it served as anchor for an iron chain in order to lock up the access to the port. However this chain was broken through by Ramón de Bonifaz and allowed Ferdinand III to take over Seville in 1248. Today the tower houses the Museo Naval de Sevilla, with ship models, pictures, documents and nautical instruments. From a platform at the top of the building you have a wonderful view of Seville and the Guadalquivir River. Plaza de Toros Real Maestranza de Caballería is the former bullring and today a museum. After the one in Madrid, it is the second largest bullring in Spain. Build up like an oval amphitheater, the top ranks are surrounded by ornate arcades. The dainty form of the columns lend the arena a certain lightness. The museum commemorates famous Mataderos. On display are magnificent costumes and weapons, as well as their training facilities. Of course, famous bulls are "honored". The dissected bull heads are hanging on the wall. During the tour we visit a chapel, where the Mataderos could speak a prayer before the fight, as well as the stables. On the way back to the city we pass a picture exhibition, installed on an open space. It shows works by Sebastião Salgado, a Brazilian sociocritical photographer and photojournalist. ...... please read more: https://blog.myvideomedia.com Der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite und wir wandern am Ufer des Guadalquivir entlang. Von der Ferne bewundern wir die Puente del Alamillo, die erste Schrägseilbrücke der Welt ohne Rückverankerung. Sie wurde für die Expo 1992 entworfen. Schon aus der Ferne fällt unser Blick auf den Torre del Oro. Woher der Torre del Oro seinen Namen hat, ist nicht ganz klar. Ursprünglich hatte er ein helles Band von Fliesen im oberen Bereich, das in der Sonne golden glänzte. Andererseits wurde er im 16.Jahrhundert von der Silberflotte als Tresor benutzt, um das Gold und Silber zwischenzulagern, welches aus Übersee angelandet wurde. Der Turm wurde Anfang des 13. Jahrhunderts vom Gouverneur der in Marrakesch residierenden Almohaden erbaut. Er war Teil der Befestigungsanlagen, aber nicht Teil der Stadtmauer. Er diente, zusammen mit dem Torre de la Fortaleza, als Anker für eine eiserne Kette, mit der man den Zugang zum Hafen abriegeln konnte. Dennoch wurde sie von Ramón de Bonifaz durchbrochen und ermöglichte damit Ferdinand III, Sevilla im Jahre 1248 einzunehmen. Im Inneren befindet sich heute das Museo Naval de Sevilla, mit Schiffsmodellen, Bilder, Dokumenten und nautischen Instrumenten. Von einer Plattform an der Spitze hat man eine wunderbaren Ausblick auf Sevilla und den Guadalquivir. Plaza de Toros Real Maestranza de Caballería ist eine ehemalige Stierkampfarena und heute eine Museum. Es war, nach Madrid, die zweitgrößte Stierkampfarena Spaniens. Aufgebaut wie ein ovales Amphitheater werden die obersten Ränge von kunstvoll gestalteten Arkaden umgeben. Die zierliche Form der Säulen verleiht der Arena eine gewisse Leichtigkeit. Im Museum wird berühmter Mataderos gedacht. Gezeigt werden prunkvolle Kleidungen und Waffen, aber auch ihre Trainingsmöglichkeiten. Natürlich werden auch berühmte Stiere „geehrt“. Ihre Köpfe wurde präpariert und an der Wand aufgehangen. Zum Rundgang gehört eine Kapelle, in der die Mataderos vor dem Kampf noch ein Gebet sprechen konnten, sowie die Stallungen. Auf dem Weg zurück in die Stadt können wir noch eine Bilderausstellung von Sebastiao Salgado, einem brasilianischen sozialkritischen Fotografen und Fotoreporter, bewundern, welche auf einer Freifläche installiert worden ist. ....... Weitere Infos im Reisevideoblog: https://blog.myvideomedia.com