У нас вы можете посмотреть бесплатно Motor-Zusammenbau BMW Isetta Teil 1 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der erste Teil einer Serie von fünf Videos zum Zusammenbau eines Isetta-Motors. Aus dem Inhalt: • Stehbolzengewinde nachschneiden, Stehbolzen in den Zylinderkopf einschrauben • Einbau neuer Ventilführungen und neuer Ventile mit größerem Querschnitt (Einlass 36 statt 34 mm, Auslass 34 statt 32 mm, Auslassventilschaft 8 statt 7 mm) • Erweiterung des Einlasskanals auf 26 mm • Prüfen der Kipphebel-Innenkontur auf ausreichenden Abstand zum Rand des Ventilfedertellers • Maßunterschiede der Wellringe zwischen Kurbelwange und Kugellager sowie zwischen Kugellager und Schwungscheibe • Der Weg des Schmieröls durch das Motorgehäuse • Auspressen des alten Kurbelwellen-Festlagers aus dem Lagerschild • Einschrumpfen eines neuen Kugellagers in den Kurbelwellen-Lagerschild • Montage der Senkschraube für den Ölschleuderring • Einbau des Distanzrings für das Kurbelwellen-Festlager • Aufschrumpfen des Festlagers samt Lagerschild auf die Kurbelwelle • Aufschrumpfen des schwungradseitigen Kurbelwellen-Loslagers • Einbau eines neuen Wellendichtrings 52-72-10 auf der Schwungradseite • Üben des zügigen Kurbelwelleneinbaus bei noch kaltem Motorgehäuse • Ausrichthilfe für den Lagerschild • Einbau der Kurbelwelle ins erwärmte Gehäuse