У нас вы можете посмотреть бесплатно Lagerüberwachung auf einem professionellen Level mit Ultraschall или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bevor wir die Vorteile der Ultraschalltechnologie in vollem Umfang nutzen, haben viele von uns große Anstrengungen unternommen, um eine Störung in unseren Wälzlagern zu erkennen. Entweder wird nach der kleinsten Veränderung in der Bewegung oder einem leichten Anstieg der Temperatur gesucht, um festzustellen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Gibt es eine Messtechnik, die uns nicht nur sagt, dass etwas nicht in Ordnung ist, sondern, was noch wichtiger ist, die auch dazu beiträgt, dass der Fehler gar nicht erst auftritt? Ja, und mit Hilfe von Ultraschallgeräten und -analysen ist es so offensichtlich! Es steckt im Namen des Lagers - Reibung! Reibung ist allen Lagern eigen, aber wenn sich diese Reibung zu verändern beginnt, kann uns die Ultraschallanalyse viel darüber sagen, was in dem Lager passiert. Wenn die Reibungsüberwachung mit Ultraschall mit der Echtzeit-Datenerfassung eines IIoT-Systems kombiniert wird, können wir die auffälligen Anzeichen eines Lagers, aufdecken und einen Ausfall von vornherein verhindern. Man muss nur wissen, worauf man achten muss. In diesem Webinar erfahren Sie ebenfalls, wie wichtig es ist, bei der Schmierung die optimale Fettmenge zu verwenden, um die Lebensdauer Ihrer Lager zu verlängern, und welche Überlegungen Sie dabei anstellen sollten. Die folgenden Themen werden behandelt: Entwicklung der Schmierung in der Instandhaltung. Einführung in die Überwachung des Lagerzustands mittels Ultraschalls. Schädliche Auswirkungen einer übermäßigen Schmierung. Schmierfett nach Zustand. Klangbeispiele für verschiedene Schmierprozesse.