У нас вы можете посмотреть бесплатно Victron Einstellungen für Pylontech Akkus. Kann man damit aufgeblähte Pylontech Akkus verhindern? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ich habe lange überlegt, ob ich das Video überhaupt machen soll, bin aber zu dem Entschluss gekommen, dass es dem einen oder anderen vielleicht behilflich sein könnte. Ich versuche im Video zu klären, warum sich Pylontech Akkus aufblähen und ob man dies vielleicht mit geeigneten Einstellungen bzw. einem geeigneten Setup verhindern kann. Bedenkt bitte, dass ich selbst Laie bin. Der Inhalt kurz zusammengefasst. Victron überschreibt das Pylontech BMS und begrenzt die Ladeschlussspannung bei 52,4V. Victron empfiehlt eine Absorptionsspannung von 52V und eine Floatspannung von 51V. Zellspannungen jenseits von 3,45V stressen die Zelle, Tiefenentladungen selbstverständlich auch. Verhindert man häufige Tiefenentladungen und ein Laden über 3,45V schont man seine Zellen. Links: https://www.effekta.com/full-service-... https://www.victronenergy.com/live/ba... Für die Richtigkeit der Inhalte in diesem Video übernehme ich keine Haftung.