• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Der echte Alltag einer Winzerin: 15 Stunden harte Arbeit in Weinberg und Keller скачать в хорошем качестве

Der echte Alltag einer Winzerin: 15 Stunden harte Arbeit in Weinberg und Keller 6 months ago

wein

vino

alkohol

kulinarik

rheinhessen

weinbau

geisenheim

spanisch

argentinien

trauben

traubensaft

obst

natur

landwirtschaft

traktor

vollernter

handlese

ein tag mit einem Winzer

ein Tag im Weingut

Arbeit im Weingut

Hinter den Kulissen im Weingut

Winzeralltag

Alltag eines Winzers

Der echte Alltag eines Winzers

Der Alltag einer Winzerin

Weinlese

Keltern

Maische

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Der echte Alltag einer Winzerin: 15 Stunden harte Arbeit in Weinberg und Keller
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Der echte Alltag einer Winzerin: 15 Stunden harte Arbeit in Weinberg und Keller в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Der echte Alltag einer Winzerin: 15 Stunden harte Arbeit in Weinberg und Keller или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Der echte Alltag einer Winzerin: 15 Stunden harte Arbeit in Weinberg und Keller в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Der echte Alltag einer Winzerin: 15 Stunden harte Arbeit in Weinberg und Keller

Malenka leitet gemeinsam mit ihrem Bruder Niklas ein Weingut in Mainz. Seit sie denken kann, ist es ihr Traum, das Familiengeschäft weiterzuführen. Über andere Jobs hat sie nie nachgedacht. "Das ist unsere Arbeit, unser Lebenswerk." (Malenka Stenner, Winzerin aus Mainz) Nach der Schule studiert sie Önologie in Geisenheim und verbringt auch eine Zeit bei einem Weingut in Neuseeland. Ihr Bruder Niklas wollte zuerst einen technischeren Beruf erlernen doch hat sich letztendlich auch für das Weingut entschieden. Denn auch da gibt es viele Maschinen, die regelmäßig repariert werden müssen - so kann er seine Affinität zur Technik doch noch ausleben. Die Arbeit der beiden ist vielseitig: Im Winter steht viel Büroarbeit an, ab Frühjahr kommen Events wie Weinverkostungen dazu. Ab dem Sommer intensiviert sich die Arbeit im Weinberg und im Herbst wird einen guten Monat lang der Wein gelesen. Die Zeit der Weinlese ist ein absoluter Ausnahmezustand: Jeder Tag beginnt früh und endet spät. Um acht Uhr treffen freiwillige Erntehelfer ein, davor wird aber schon zwei bis drei Stunden im Weingut gearbeitet. Und nach der Lese, also am Abend, wollen die Trauben natürlich noch verarbeitet werden. Manche werden sofort gepresst und kommen in einen großen Tank. Andere Trauben werden zunächst in Kisten gelagert. Beim heutigen Weißwein soll die Gärung bereits in der Beere starten, daher werden die Trauben ein paar Tage abgedeckt stehen gelassen. Der Rotwein wird angestampft und soll auf der Maische gären. Der Grund für diese Methoden: Es werden mehr Aromen freigesetzt, die sich in der Schale, in den Kernen und in den Stielen befinden. In dem guten Monat der Weinlese, kommt der Körper an seine Grenzen. Aber Malenka sagt, man habe gar keine Zeit, in ein Energie-Loch zu fallen. Das komme danach. Dann aber auch mit dem guten Gefühl verbunden, alles geschafft zu haben. Nicht unerwähnt bleiben darf beim Thema Wein, dass Alkohol ein Gift ist. Laut WHO gibt es keine unbedenkliche Menge an Alkohol. Klar ist: Je weniger, desto besser. Malenka kenne Geschichten - auch aus ihrem Umfeld - bei denen die Liebe zum Wein zu Alkoholismus wurde. Daher sei es wichtig, sich dieser Gefahr bewusst zu sein und verantwortungsvoll zu trinken: "Man sollte ihn in vollen Zügen genießen, immer Wasser dazu trinken und sich Zeit lassen." Hilfe bei Alkoholproblemen gibt es unter anderem beim kostenlosen Infotelefon der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter der 0221/892031. Außerdem verfügt fast jede Stadt über Beratungsstellen für Menschen mit Suchtproblemen und Angehörige. Diese sind gelistet unter DHS.de. Moderation, Schnitt: Julian Camargo Kamera, Farbe: Kai Zinßer zweite Kamera: Lea Gennert 00:00 Ein Dreh um 5 Uhr 00:27 Presse putzen 01:48 So riecht CO2 02:40 Weinlese 05:23 Zu viel Alkohol? 06:54 Julian vs. Butte 10:22 Bruder und Schwester 12:06 Rotwein und Extremwetter 14:04 Vollernter 14:52 Trauben verarbeiten 16:25 Kellerarbeit 17:57 Feierabend #wein #winzerin #doku Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: http://x.swr.de/s/lsyt Willkommen auf dem YouTube-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz. Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung: Porträts, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber! Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen. Mehr Landesschau: Offizielle Homepage: https://www.swrfernsehen.de/landessch... Facebook:   / landesschau   Mehr SWR Heimat: Instagram:   / swrheimat   TikTok:   / swrheimat   Impressum: https://www.swr.de/impressum Kommentare sind gern gesehen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: https://www.swr.de/netiquette Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz

Comments
  • Das Sekt-Wunder des Volker Raumland 4 years ago
    Das Sekt-Wunder des Volker Raumland
    Опубликовано: 4 years ago
    83953
  • A Day in the Life of a Blind Person - Everyday Life Without Sight 1 year ago
    A Day in the Life of a Blind Person - Everyday Life Without Sight
    Опубликовано: 1 year ago
    20420
  • Weinbau - Part 2 4 years ago
    Weinbau - Part 2
    Опубликовано: 4 years ago
    87792
  • Mythos Scharzhofberg – Der teuerste Weißweinberg der Welt 4 years ago
    Mythos Scharzhofberg – Der teuerste Weißweinberg der Welt
    Опубликовано: 4 years ago
    261353
  • #8 „Drei Zentimeter für die Zukunft – Dämmung smarter denken“ (Prof. Garrecht & Christoph Dworatzyk) 3 weeks ago
    #8 „Drei Zentimeter für die Zukunft – Dämmung smarter denken“ (Prof. Garrecht & Christoph Dworatzyk)
    Опубликовано: 3 weeks ago
    4633
  • Biobauer Björn Friedrichsen geht beim Gemüseanbau neue Wege | Die Nordreportage | NDR 5 months ago
    Biobauer Björn Friedrichsen geht beim Gemüseanbau neue Wege | Die Nordreportage | NDR
    Опубликовано: 5 months ago
    149664
  • How a barista makes espresso and latte art | SWR Craftsmanship 1 year ago
    How a barista makes espresso and latte art | SWR Craftsmanship
    Опубликовано: 1 year ago
    497349
  • Die Startup-Realität – zwischen Traum und Scheitern | Doku NZZ Format 1 month ago
    Die Startup-Realität – zwischen Traum und Scheitern | Doku NZZ Format
    Опубликовано: 1 month ago
    101809
  • Dreist TV Folge 73, Ab in den Urlaub 9 days ago
    Dreist TV Folge 73, Ab in den Urlaub
    Опубликовано: 9 days ago
    363
  • Die letzte Apfelkelterei an der Mosel - Altes Handwerk 6 months ago
    Die letzte Apfelkelterei an der Mosel - Altes Handwerk
    Опубликовано: 6 months ago
    67557

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS