У нас вы можете посмотреть бесплатно Klettern 7. Grad mit Profi und Amateur im Vergleich: "Fingerkraft ist nicht alles!" Levedagsen, Ith или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Diesmal erweitere ich den Vergleich der Route "Zeitenwende" (7 UIAA / 6b) um einen Profi-Bergsteiger. Jost Kobusch (https://jostkobusch.de/) hat die erste Solo-Winter-Besteigung des Mount Everest ohne Sauerstoff versucht. Im heimischen Ith hat er klettern gelernt und mit mir in diesem Jahr ein paar Tage verbracht, da er im Training bleiben muss. Dabei habe ich ihn gebeten, die Zeitenwende zu klettern. Ich wollte sehen, wie er (Solider 8+-Kletterer) so eine Tour angeht. Im Vergleich sieht man, was ihn von Philipp und mir vor allem unterscheidet: Fingerkraft und Selbstbewusstsein. Da, wo Philipp und ich alternative Lösungen suchen müssen, greift Jost Kobusch einfach zu und hält sich fest. Damit bleibt er frontaler und kann sich erlauben, den Körperschwerpunkt auch weiter von der Wand weg zu nehmen. Wir Amateure mussten dagegen unsere Beta optimieren, um die schwache Griffkraft auszugleichen. Aber am Ende zeigt sich: Fingerkraft ist nicht alles, aber vieles. Mehr Klettertipps: 6. Grad - "Frosch" vs. "Eindrehen": • Klettern 6. Grad am Fels : "Frosch" vs. "E... 6+ Grad - Körperschwerpunkt: • Klettern im Grad 6+ am Fels: Körperschwerp... 7-/7 Grad - Trittwechsel: • Видео 7. Grad - unterschiedliche Stile: • Klettern 7. Grad am Fels - ein Vergleich u... 7+ Grad - im Dach: • Dachklettern 7+ (6c): "Prowo", Ith, Leveda... --- Bitte unterstütze die German Doctors unter https://7summits4help.com/spenden --- Über 7summits4help: 7summits4help ist ein Fundraising-Projekt von Nicolas Scheidtweiler und den German Doctors. Die Spendengelder werden in medizinischen Einsätzen auf den Kontinenten der Erde investiert. Das Projekt ist weltumspannend und macht auf die individuellen Herausforderungen der Menschen aufmerksam. Die German Doctors übernimmt die Verwaltung der Spenden und erstellt notwendige Belege. Das anerkannte DZI-Spendensiegel bestätigt die ordnungsgemäße Verwendung.