У нас вы можете посмотреть бесплатно Cannabis-Modellprojekte in Deutschland или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In dieser Folge geht es um die neuesten Entwicklungen in der Cannabis-Modellprojekt- und CSC-Szene in Deutschland. Wir besprechen aktuelle Pilotprojekte in Städten wie Hannover und Frankfurt, beleuchten die wissenschaftliche Begleitung dieser Projekte und diskutieren, wie diese Modelle mit verschiedenen Teilnehmerzahlen und Abgabestellen arbeiten. Auch die bürokratischen Hürden und Genehmigungsprozesse auf Bundes- und Landesebene werden thematisiert. Ein weiterer Diskussionspunkt sind die Herausforderungen und Chancen, die Cannabis Social Clubs in Deutschland erwarten. Abschließend gibt es einen Einblick in zukünftige Pläne für den Podcast und eine Ankündigung zum bevorstehenden Studiowechsel. 00:00 - Begrüßung und Einführung Einstieg in die Folge und Vorstellung der aktuellen Themen. 01:05 - Erste Einblicke in Modellprojekte Übersicht über geplante Cannabis-Modellprojekte in Hannover und Frankfurt. 02:02 - Unterschiedliche Projektansätze Diskussion über die Unterschiede zwischen den Projekten und deren Zielgruppen. 03:54 - Daten- und Teilnehmerverwaltung Überlegungen zur Datenerhebung, Teilnehmerregistrierung und Konsumverhalten. 06:20 - Alterseinschränkungen und Sortenwahl Gespräch über die Balance-Sorten und Alterseinschränkungen im Konsum. 09:30 - Genehmigungs- und Bürokratiefragen Diskussion über die Genehmigungsverfahren und behördliche Zuständigkeiten. 12:00 - Integration von Social Clubs und Zusammenarbeit Abwägungen, wie Social Clubs in die Projekte integriert werden und mögliche Konflikte. 15:00 - Erwartungen an kommende Entwicklungen Spekulationen über die Zukunft der Cannabis-Modellprojekte in Deutschland. 17:20 - Podcast-Pläne und neue Location Pläne für den Podcast: Studiowechsel und neue Inhalte. 19:30 - Abschied und Ausblick Verabschiedung und Vorschau auf die nächste Folge.