У нас вы можете посмотреть бесплатно Amalgam entfernen - 7 Tipps или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Amalgam entfernen - 7 Tipps 👉🏻 Kostenloses Schwermetall E-Book: https://doktorselz.de/schwermetall-ebook Viele Menschen wünschen sich das Amalgam zu entfernen. Doch hier können fatale Fehler passieren, wenn das Amalgam nicht professionell entfernt wird oder wenn keine Ausleitung stattfindet. Dieses Video ist ein grober Fahrplan für Menschen, die ihr Amalgam entfernen lassen möchten. Ich gehe auf den richtigen Zeitpunkt, die nötigen Schutzmaßnahmen und die richtigen Ausleitungsmethoden ein. Laut WHO stellt das Quecksilber in der Zahnmedizin, sprich aus Amalgamfüllungen, ein großes Problem dar. Es gehört zu den 4 giftigsten Schwermetallen, mit denen wir Menschen regelmäßig Kontakt haben. In diesem zeige ich die 7 wichtigsten Tipps die wichtig sind, um sein Amalgam professionell zu entfernen. Mehr wertvolle Infos zur Schwermetallausleitung: 👉🏻 Kostenloses Schwermetall E-Book: https://doktorselz.de/schwermetall-ebook Zeitstempel: Amalgamentfernung - Ja oder Nein? 00:00 Richtiger Zeitpunkt 03:35 Welcher Zahnarzt 05:10 Welche Schutzmaßnahmen 06:15 Voraussetzungen 08:00 Zeitrahmen 09:02 Die richtige Ausleitung 09:58 - - Haftungsausschluss Sämtliche in diesem Video enthaltene medizinische Inhalte dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie dienen ausdrücklich nicht als Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen oder Änderungen bereits empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.