У нас вы можете посмотреть бесплатно Echtes Klugscheisserwissen - 001 - Wie viele Chromosomen hat ein Goldfisch? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Goldfisch (Carassius auratus), den wir oft als Haustier im Aquarium halten, hat unglaubliche 94 Chromosomen, also 47 Chromosomenpaare. Das ist mehr als doppelt so viel wie der Mensch mit seinen 46 Chromosomen. Doch warum hat der Goldfisch so viele Chromosomen? Die Antwort liegt in seiner Evolution: Goldfische gehören zu den Karpfenartigen und haben im Laufe der Zeit eine sogenannte polyploide Genomduplikation durchlaufen. Das bedeutet, dass sie ihre Chromosomen irgendwann in ihrer Entwicklung einfach "verdoppelt" haben, vermutlich als Anpassung an Umweltbedingungen oder durch Hybridisierung ihrer Vorfahren. Fun Fact: Polyploidie ist in der Tierwelt selten, kommt aber bei Pflanzen oft vor – z. B. hat die Banane drei Chromosomensätze (triploid). Das gibt den Organismen oft größere genetische Flexibilität. Also ja, dein kleiner Goldfisch ist genetisch gesehen ein absoluter Überflieger!