У нас вы можете посмотреть бесплатно Suizid: Wenn das Leben zu schwer wird | Kati Birr & Prof. Helge Stadelmann | echt & ehrlich | FTH или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
❗️Triggerwarnung: In diesem Video geht es um Suizid. „Ich habe mein Kind so geliebt. Und trotzdem ist es tot.“ Das sagt Kati Birr zwei Jahre nachdem sich ihre 15-jährige Tochter Mia das Leben nimmt. Jeden Tag sterben in Deutschland 25 Menschen durch Suizid - ein Thema, das viele betrifft und dennoch oft tabuisiert wird. Auch Prof. Helge Stadelmann, ehemaliger Rektor der FTH Gießen, hat diesen Verlust erlebt. Was macht Suizid mit den Hinterbliebenen? Wie kann das Leben weitergehen, wenn das Undenkbare passiert? Und vor allem: Welche Warnsignale sollte man ernst nehmen und welche Hilfsmöglichkeiten gibt es? In der neuen Folge von echt & ehrlich sprechen Kati Birr und Prof. Helge Stadelmann mit Moderatorin Kim Diehl über den Umgang mit Suizid. Hilfsangebote: Hilfe bei Suizidgedanken Telefonseelsorge: 0800 / 1110111 oder 0800 / 1110222 Hilfsangebote für Jugendliche Vertrauliche Online-Beratung: www.jugendnotmail.de Vertrauliche Mailberatung: https://www.u25-deutschland.de oder www.nummergegenkummer.de Telefonseelsorge: 116 111 Elterntelefon: 116 111 Peer-Beratung (Live-Chat oder Mail): https://peer-for-you.de Therapeutische Unterstützung finden Hausarzt/ Kinderarzt Facharztsuche: 116 117 oder https://arztsuche.116117.de Bundespsychotherapeutenkammer: https://www.bptk.de/ Kinder- und Jugendpsychiatrien: https://www.kinder-psychiatrie.de/ Hilfe bei sexueller Belästigung im Netz & Co. Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530 Online-Beratung: https://www.hilfe-portal-missbrauch.d... #suizid #suizidprävention 👍 Lasst uns einen Like da, wenn euch das Video gefallen hat! 0:00 Highlights, Intro & Begrüßung 1:16 Wenn dein Kind sich das Leben nimmt 2:16 Erste Anzeichen 4:28 Der Trauerprozess 6:20 Wenn dein Vater sich das Leben nimmt 9:51 Schuldgefühle und die Frage nach dem Warum 13:38 Vorurteile und Stigmatisierung 19:49 Möglichkeiten für Angehörige Suizidgefährdeter 21:30 Hinweise auf Suizidgedanken 24:09 Ein Funke Hoffnung 25:56 Abschluss & Abspann Folge uns auf Instagram: / fthgiessen Oder Facebook: / fthgiessen Oder schau auf unserer Website vorbei: https://www.fth.de/