У нас вы можете посмотреть бесплатно Kein Bock auf Hormone – Warum immer mehr Frauen die Pille absetzen | Reportage | rec. | SRF или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hannah macht nach zehn Jahren Schluss mit der Pille: «Ich will wissen, wer ich ohne Pille bin.» Die Antibabypille gehört zu den sichersten Verhütungsmitteln, wenn man nicht schwanger werden will. Trotzdem entscheiden sich immer mehr Frauen gegen die hormonelle Verhütung. Was steckt hinter dieser Haltung? _____________________________________________ 🔔 Abonniere jetzt SRF Dokus & Reportagen auf YouTube https://www.youtube.com/srfdok?sub_co... 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: [email protected] _____________________________________________ Hannah ist Mitte zwanzig und erhofft sich vom Absetzen der Pille ein neues Lebensgefühl: Sie möchte ihren Körper und ihren Zyklus mehr spüren. Zudem hatte sie durch die Pille keine Periode, diese wünscht sie sich zurück. Nur wenige Wochen nach dem Absetzen stellt sich ihr Leben allerdings auf den Kopf: Hannah wird ungeplant schwanger. Fabienne ist verheiratet und nimmt die Pille: «Das ist für mich und unsere Beziehung einfach.» Und doch: So ganz zufrieden ist sie nicht mit der hormonellen Verhütung, sie leidet unter Libidoverlust. Fabienne spielt mit dem Gedanken, auf die Temperaturmessung umzusteigen. Eine unsicherere Methode, von der sie sich aber mehr Lust auf Sex erhofft. Um eine Schwangerschaft zu verhindern, nimmt Sarina einiges in Kauf. Die 19-Jährige nimmt die Pille seit vier Jahren und kämpft seither mit immer wiederkehrenden Blasenentzündungen. Eine grosse Belastung für sie. Trotzdem komme für sie eine hormonfreie Verhütung momentan nicht infrage: «Mein Freund beginnt gerade eine zweite Ausbildung, da wollen wir das Risiko einer Schwangerschaft nicht eingehen.» Mehr zum Thema 👉 • Die Pille hat ein Imageproblem: Wie weiter... 00:00 Intro 00:52 Hannah setzt die Pille nach zehn Jahren ab 04:05 Unterwegs mit Sexualpädagogin Bea 08:10 Wie sicher sind die verschiedenen Verhütungsmittel? 10:52 Update von Hannah 12:05 Libido und Selbstbestimmung 16:50 Wie viel Verantwortung übernehmen Männer? 19:03 Grosse Veränderung bei Hannah 22:54 Fazit _____________________________________________ ▪ Ein Film von Anna Kreidler ▪ Senior Producer: Vanessa Nikisch, Ilona Stämpfli ▪ Leitung: Anita Richner _____________________________________________ Das ist «rec.»: «rec.» steht für «record». Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie und die Community beschäftigen. Mit der Kamera gehen sie dorthin, wo sich das Leben abspielt, sie zeigen die Welt und ihre Menschen so, wie sie sind: echt und ungefiltert. JEDE WOCHE NEUE DOKUS UND REPORTAGEN _____________________________________________ 👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier: 🎧 Mehr Geschichten zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/mensc... 👀 Mehr Dokus auf Play SRF: https://www.srf.ch/play/tv/themen/dok... _____________________________________________ Kanalinfo: Die Teams von SRF Dokus & Reportagen berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen. _____________________________________________ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFDok #Reportage #Pille #Rec. #SRF