У нас вы можете посмотреть бесплатно TEASER Dschinns или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hüseyin ist tot. Seine Kinder Sevda, Ümit, Hakan und Peri reisen in die Türkei zu seiner Beerdigung. Die vier grundverschiedenen Geschwister trauern um ihren Vater – und werden konfrontiert mit dem Schweigen ihrer Eltern, den Leerstellen in ihren Geschichten und den Geheimnissen, die schon lange Teil ihrer Familie sind. Sie kommen zusammen und wühlen in Erinnerungen, in den eigenen und in denen der Eltern. Die Vier wollen das Schweigen brechen und lassen das Publikum teilhaben an ihrer Vergangenheit, an ihren Gedanken und Fragen über ihre Herkunft und über die Beziehung zu ihrer Familie. „Dschinns“ gibt ungehörten Stimmen einen Raum und verhandelt Trauer, postmigrantische Realitäten, kurdische Identität, die Lücken in unseren Erzählungen und das, was wir vor unseren Eltern nicht aussprechen wollen oder können. Yeşim Nela Keim Schaub bringt mit vier jungen Menschen Fatma Aydemir’s Roman „Dschinns“ auf die JES-Bühne. Gemeinsam laden sie ein in einen Raum des Erinnerns, Trauerns und Empowerns. Aufführungsrechte: Fatma Aydemir, Dschinns © 2022 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München Bühnenfassung von Yeşim Nela Keim Schaub, Alina Tammaro und Ensemble Ab 14 Jahren / ab Klasse 8 Dauer: 60 Minuten Spielort: Oberes Foyer (Kapazität 70 Plätze) Video: Adrian Schmidt www.jes-stuttgart.de