У нас вы можете посмотреть бесплатно Käsemarkt in Gouda или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
https://www.ameropa.de/reiseziele/nie... Der Name Gouda-Käse ist heutzutage weltberühmt. Dabei stammt der Gouda-Käse aus einer kleinen, aber pittoresken Region in der Provinz Südholland. Noch heute wird der holländische Käse größtenteils rund um die Stadt Gouda hergestellt oder gelagert – in einer Region, die auch als Cheese Valley bezeichnet wird. Der Käsemarkt in Gouda mit seinen Ritualen und der langen Tradition ist eine Attraktion, die ihr nicht verpassen dürft. Wir nehmen euch mit auf eine Zeitreise zum Käsemarkt in Gouda. Ein Donnerstagmorgen in Gouda, irgendwo zwischen April und September. Bald hört man das Händeschütteln der Käsehändler und Bauern. Und da sind sie: die berühmten Gouda-Käse-Mädchen, umgeben von einer Menschenmenge. Es gibt ein Kommen und Gehen von Käsebriketts, die von Pferden gezogen werden. Kurz vor der Waage in Gouda kommen sie zum Stehen. Die Käsejungen springen heraus und beginnen mit dem Abladen der Käselaibe, die dann auf der Originalwaage im Gouda-Waagehaus gewogen werden. Ihr könnt den weltberühmten Käse genießen, aber auch Stände mit regionalen Produkten. Neben dem Käsehandel und der Käseherstellung gibt es auch einen Handwerkermarkt. Auch am Nachmittag gibt es in Gouda viel zu tun. So könnt ihr zum Beispiel an einer Grachtenfahrt oder einer Wanderung mit der Goudaer Fremdenführergilde teilnehmen. In Berg's Bakery könnt ihr an einem Sirupwaffel-Backworkshop teilnehmen. Oder nehmt an der Bier-Wein-Kaas-Schlacht im Museumshafencafé IJsselhuis Gouda teil und findet heraus, welche Kombination am besten schmeckt.