У нас вы можете посмотреть бесплатно Der menschliche Schädel (Skelett) Anatomie или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Zubehör: Skelett https://amzn.to/2MabP7T Lebensgroßes, Detailgetreues, medizinisches Modell, 181cm für Anschauungs-bzw. Schulungszwecke für Kliniken, Praxen, Schulen und Universitäten geeignet Arme und Beine sind abnehmbar Standfuß auf Rollen mit Anatomieposter Lebensgroßes, Detailgetreues, medizinisches Modell, optimal für Anschauungs-bzw. Schulungszwecke für Kliniken, Praxen, Schulen und Universitäten geeignet. Schädel lässt sich einfach öffnen. Unterkiefer zum Veranschaulichen des Kauapparates beweglich. Arme und Beine sind abnehmbar. Inklusive großem Anatomieposter mit den Namen der einzelnen Körperteile. Die wichtigsten Gelenke (Ellbogen, Hand, Knie) sind beweglich. Interessante Details: Verlauf der Arteria vertrebralis, ein lateral lumbaler Bandscheibenvorfall und die Rückenmarkstruktur mit Nervenwurzeln. Modell abwaschbar, strapazierfähig und unzerbrechlich. Material: PVC, Qualitäts Draht- und Schraubenverbindungen. inkl. Öse zum Aufhängen und Standfuß auf Rollen. Modell ist vormontiert und ermöglicht dadurch eine schnelle Restmontage von Gliedmassen und Ständer. Technische Daten: Größe inkl. Ständer auf Rollen: 181 cm, Eigengewicht: 10 kg, Material: PVC. Als Schädel werden die Knochen des Kopfes der Wirbeltiere bezeichnet. Das entsprechende Fremdwort, das aber den Unterkiefer nicht mit einbezieht, lautet Cranium oder Kranium (mittellateinisch cranium, Pl. crania, von griechisch κρανίον krānion). Der dem Schädel nachfolgende Bereich des Skeletts wird entsprechend als Postkranialskelett (oder Postkranium) bezeichnet; intrakraniell bedeutet „im Schädel gelegen“. (Schreibweise jeweils auch mit c möglich.) Der Schädel ist ein generelles Merkmal aller Wirbeltiere. Analoge Entwicklungen gibt es bei den Gliederfüßern, z. B. bei Insekten und Krebsen, bei denen das Oberschlundganglion durch das Außenskelett geschützt ist. Noch ähnlicher ist die Parallelentwicklung bei Cephalopoden (Tintenfischen). Diese Weichtiere haben eine Knorpelkapsel, die das Gehirn schützt und funktionell dem Hirnschädel vergleichbar ist. In der Evolution der Wirbeltiere entwickelten sich die frühesten Formen des Schädels bei den Vorfahren der Knochenfische (siehe Fischschädel). Der härteste Knochen des Säugetierschädels ist das Felsenbein. Die Kopfbildung und Schädelbildung sind ein Ergebnis der Cephalisation. Quelle. Wikipedia ________________________________________________________________________________________ Vielen Dank, für das schauen meiner Videos. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meinen Channel abonniert und ein positives Feedback hinterlassen würdet. Mit freundlichen Grüßen pduesp