У нас вы можете посмотреть бесплатно Trailer - Batterien & Akkumulatoren - Chemie - Schulfilm или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ausschnitte aus dem Chemie Schulfilm "Batterien & Akkumulatoren". Film streamen: https://www.gida.de/batterien-akkumul... Chemie Mediathek: https://www.gida.de/gida-mediathek-ch... 3 Filme Daniell-Element Batterien Akkumulatoren 3 Filme über die gängigsten Einweg- und wiederaufladbaren Stromspeicher. Die Filme vermitteln mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen alle wesentlichen Informationen rund um das Thema „Batterien und Akkumulatoren“. Im ersten Film wird das Daniell-Element als erste, alltagstaugliche Batterie vorgestellt – mit den Vorläufern von Galvani und Volta. Das Prinzip der Elektronenübertragung zwischen zwei unterschiedlich edlen, metallischen Elektroden aus Zink und Kupfer wird ausführlich erläutert, ebenso die Begriffe Oxidation und Reduktion. Der zweite Film stellt dann in historischer Abfolge wesentliche Batterietypen mit ihrem Chemismus vor („Primärbatterien“): Leclanché-Element, Zink-Kohle-Trockenbatterie, Alkali-Mangan-Batterie und Zink-Luft-Batterie. Der dritte Film stellt dann, ebenfalls in historischer Abfolge, wesentliche Akkumulatortypen mit ihrem Redox-Chemismus vor („Sekundärbatterien“): Blei-Akku, Nickel-Metallhydrid-Akku und Lithium-Ionen-Akku. Die Inhalte der Filme sind stets altersstufen- und lehrplangerecht aufbereitet. Die Filme bieten z.T. Querbezüge, bauen aber inhaltlich nicht streng aufeinander auf. Sie sind daher in beliebiger Reihenfolge einsetzbar. Der Einstieg ins Thema mithilfe des Films 1 ist aber ratsam.