У нас вы можете посмотреть бесплатно PUTINS KRIEG: Russland rückt in Donezk vor! Druschkivka droht zur neuen Fronst-Stadt zu werden или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
PUTINS KRIEG: Russland rückt in Donezk vor! Druschkivka droht zur neuen Fronst-Stadt zu werden Für die russischen Truppen ist laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj eine schnelle Eroberung von Pokrowsk weiterhin das Ziel Nummer eins. «In der Stadt selbst befinden sich unseren Daten nach 314 Russen», sagte der Staatschef Journalisten in Kiew. Das sind mehr als zuletzt. Dabei habe es innerhalb von drei Tagen 220 russische Sturmangriffe im Bereich der Bergarbeiterstadt im Donezker Gebiet gegeben. Ende Oktober hatte Selenskyj selbst noch von «bis zu» 200 russischen Soldaten im Stadtgebiet von Pokrowsk gesprochen. Russische Truppen rücken im Frontgebiet Donetsk weiter vor, auch Druschkivka gerät zunehmend ins Visier von Drohnen- und Raketenangriffen. Bewohner stehen vor der Entscheidung zu bleiben oder zu fliehen. „Ich habe alles vorbereitet, aber noch bleibe ich“, sagt Irina, Bewohnerin, bei WELT TV. #weltnachrichtensender #russland #ukraine #krieg #donezk Abonniere den WELT YouTube Channel / weltvideotv WELT DOKU Channel / weltdoku WELT Podcast Channel / weltpodcast WELT Netzreporter Channel / dienetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram / welt.nachrichtensender WELT auf Instagram / welt In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt