• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Die Versicherungs-Ersteinstufung скачать в хорошем качестве

Die Versicherungs-Ersteinstufung 7 дней назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Die Versicherungs-Ersteinstufung
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Die Versicherungs-Ersteinstufung в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Versicherungs-Ersteinstufung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Die Versicherungs-Ersteinstufung в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Die Versicherungs-Ersteinstufung

Die Versicherungs-Ersteinstufung In Deutschland werden die Versicherungsprämien für unsere Pkw auf Basis der Typklassen berechnet. Das Typklassensystem stuft Fahrzeugmodelle auf Grundlage statistischer Schadendaten ein. Dafür werden die tatsächlichen Schadendaten der letzten drei Jahre ausgewertet und die Einstufungen jährlich aktualisiert. Das System unterscheidet zwischen Kfz-Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko. Die jeweilige Typklasse hat einen starken Einfluss auf die Prämienhöhe. Die Risikobewertung variiert besonders in Vollkasko erheblich, von Typklasse 10 bis 34 steigen die vom Kunden zu tragenden Prämien exponentiell an. Zudem ist die Vollkasko für Versicherer und Kunden die teuerste Versicherung. Da bei neuen Pkw-Modellen die Schadenerfahrung als Grundlage für die Typklasse und damit die Tarifierung fehlt, wird für die Ersteinstufung ein technischer Bewertungsprozess angewandt. Dieser umfasst: 1. Crashtests bei 15 Kilometer pro Stunde, sogenannte Strukturtests, mit denen der Beschädigungsumfang typischer innerörtlicher Unfälle simuliert wird. Diese Tests liefern als Ergebnis die Schadenkosten. 2. Ermittlung der Schadenhäufigkeit über technische und statistische Daten. Die Schadenhäufigkeit kann nicht gemessen werden und muß daher aus einer Auswahl vergleichbarer Modelle mit Schadenerfahrung gewichtet ermittelt werden. Die mit dem Strukturtest gemessenen Kosten werden mit der abgeleiteten Schadenhäufigkeit multipliziert und ergeben so den zu erwartenden Schadenbedarf. Dieser wird mit dem jährlich ermittelten durchschnittlichen Schadenbedarf des Marktes verglichen und damit einer Typklasse zugeordnet. Ein höherer Schadenbedarf ergibt eine höhere Typklasse und eine teurere Versicherung des Autos. Und schließlich: 3. Kompatibilitätstests bei 10 Kilometer pro Stunde, sogenannte Bumper-Tests, die eine stabile Interaktion zwischen Fahrzeugstoßstangen sicherstellen, was zur Schadenminderung beiträgt. Wird ein Bumper-Test nicht bestanden, wird damit eine schlechte Stoßfänger-Kompatibilität festgestellt. Dies bedeutet, dass die Schadenkosten bei realen Kollisionen höher liegen werden, als im Strukturtest gemessen. Der Bumper-Test liefert deshalb bei Nichterfüllung einen Modifier. Für jeden nicht erfüllten Bumper-Test wird eine Typklasse als Malus zugeschlagen. Damit hat der Hersteller durch eine geeignete Konstruktion einen erheblichen Einfluss auf die Kosten, die der Kunde mit der Versicherungsprämie tragen muss. In der weniger teuren Haftpflicht-Versicherung werden Schäden Dritter bezahlt. Diese sind weitgehend unabhängig vom eigenen Auto und statistisch relativ gleichmäßig verteilt. Daher kann für die Ersteinstufung der Schadenbedarf unmittelbar von Vergleichsmodellen abgeleitet werden. Einen positiven Einfluss haben in der Haftpflicht-Versicherung insbesondere unfallvermeidende Assistenzsysteme. Die Typklassen Ihres Wunschautos können Sie unter www.typklasse.de nachsehen und vergleichen. www.azt-automotive.com

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5