У нас вы можете посмотреть бесплатно Neptunium-Reaktor liefert bis zu 150 Jahre Strom! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Von den über 118 entdeckten Elementen werden aktuell nur zwei als Spaltmaterial im Kernreaktor eingesetzt. Uran und Plutonium! Zwar forscht man auch an Thorium-Reaktoren, jedoch nehmen diese noch eine untergeordnete Rolle ein. Aus einer Forschungsarbeit geht jedoch hervor, dass es insgesamt ganze 41 radioaktive Isotope gibt, die für eine selbst erhaltende Kernspaltungskettenreaktion infrage kommen und zur Stromproduktion geeignet sind. (Quelle 5) Warum wird dann auf nur eine kleine Auswahl an Spaltmaterialien gesetzt? Warum gibt es nur Uran, Plutonium und Thorium Reaktoren? Ich habe mir ein Reaktorkonzept angesehen, das nicht auf konventionelle Spaltmaterialien setzen, sondern auf Neptunium! (Quelle 1) Im Periodensystem gibt es insgesamt 39 radioaktive Elemente. Besonders interessant für die Kernspaltung sind die sogenannten Actinoide. (Quelle 6, 7) Die Actinoide befinden sich im Periodensystem ganz unten. Sie erstrecken sich von der Ordnungszahl 89 bis 103. Das Interessante: Alle sind neutroneninduziert spaltbar. Besonders interessant ist hier auf den ersten Blick sofort Neptunium, es befindet sich genau zwischen Uran und Plutionium, also jene Materialien, die das Standardmaterial für die Kernspaltungsprozesse aller Kernreaktoren der Welt sind. (Quelle 6) Eingesetzt werden könnte Neptunium, wie aus einer Forschungsarbeit der National Research Nuclear University aus Moskau hervorgeht, in einem sogenannten schnellen Reaktor! (Quelle 1, 2) Er wird als schnell bezeichnet, weil die Kernspaltung im Reaktor überwiegend durch sogenannte schnelle Neutronen ausgelöst wird. Diese Neutronen entstehen selbst bei einem anderen Spaltungsprozess und halten eine sehr hohe mittlere Energie von 200keV. (Quelle 2, 3) Science & mehr: / @officialnorio ►Danke für's Zusehen! Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen! ► Auch sehr interessant: Dual-Fluid-Reaktor: • Neuer Reaktor verbrennt 27.000t Atomm... ► Social Media: Instagram: / officialnorio Twitter: / officialnorio Discord: / discord ► Quellenangabe: Informationsquellen: Quellen: 1: https://link.springer.com/article/10.... 2: https://www.wissen.de/lexikon/schnell... 3: https://www.spektrum.de/lexikon/physi... 4: https://gaz.wiki/wiki/de/Lead_cooled_... 5: https://inis.iaea.org/search/search.a... 6: https://de.wikipedia.org/wiki/Periode... 7: https://de.wikipedia.org/wiki/Actinoi... 8: https://www.iwr.de/news/studie-wie-te... 9: https://de.wikipedia.org/wiki/Stromge... 10: https://taz.de/Debatte-Ausstieg-aus-d... 11: https://dual-fluid.com/de/chancen/ 12: https://de.wikipedia.org/wiki/Neptuni... 13: https://chemistry.stackexchange.com/q... 14: https://de.wikipedia.org/wiki/Wirkung... 15: https://en.wikipedia.org/wiki/Soviet_... Bildquellen: 1: • Dual Fluid || Creating fifth generati...