У нас вы можете посмотреть бесплатно Meisterstücke zur Meisterschaft... или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Frühjahr an der Jadeküste, 2025: Vollmond vor der Tag-und-Nacht-Gleiche, strahlender Sonnenschein folgte darauf ... "Meisterschaft meint wie man Meisterstücke schafft." Eigentlich sollte diese, längst überfällige Graduierung im Oktober letzten Jahres stattgefunden haben. Krankheitsbedingt mussten wir sie verschieben - Corona! 2024 war das "Jahr der Meister". Wir haben den Zeitraum verlängert auf das Wochenende vor der Tag- und-Nacht-Gleiche. Nachdem Marina und Peter am "Welttag für Tai Chi & Qi Gong" in den Meisterstand gehoben wurden ( • Welttag-Meisterstücke 2024 , folgte zur Sommersonnenwende Sascha. Und nun: Elke und Monika, zwei Schlangen (den chinesischen Tierkreiszeichen nach), die miteinander übten, während die eine an der anderen reifte und sie gleichermaßen einander verjüngten. Auf den Tag genau vor 39 Jahren wurde die Tao Academy eröffnet; es lag hoher Schnee. Wir blicken gemeinsam zurück auf eine lange Geschichte, von der auch Sie ein Teil sind. „Meisterstücke – Lehrstück“ mit Elke: Fächer-Tai Chi ist das Thema: Die "Wilde 13" als Solo- & Partnerformen, mit Grundübungen und Arbeiten an den Formen Mit dem Seminar in Wilhelmshaven am Samstag, 15. März 2025, wurde unsere langjährige Schülerin und Assistentin Elke Hüpeden nach auferlegten Prüfungen formal in den Meisterstand der Tao Academy berufen. Ihr “Lehrstück”, mit dem sie ihr (uns schon lange bekanntes) Können als Lehrende unter Beweis stellte, war ein Seminar mit dem Tai Chi-Fächer. In den Partnerformen erhielt Elke Unterstützung von unserer ersten und ältesten Meisterin, Ihrer Freundin und Lehrerin Monika Schrader. "Irgendwie" schon "ältere Damen" mit fast 60 und 72 Jahren, oder etwa doch nicht... ? Man behauptet, dass die Übungspraxis des Tai Chi Chuan verjüngend sei. Lebende Beispiele sehen wir in den Beiden. Im Tai Chi Chuan gehört das Üben mit dem Fächer zu den schönsten Übungsmethoden dieser alten Bewegungskunst. Von Anfang an faszinieren die weit ausgreifenden, anmutigen Bewegungen sowohl den Betrachter als auch den Übenden selbst. Gelehrt und geübt wurden 13 Grundtechniken, die sogenannte „Wilde 13“, auf der Stelle stehend und aufbauend als Abfolge mit Schritten als kurze, schöne, in sich abgeschlossene und überschaubare Tai Chi-Solo-Fächerform und als Partnerform. Die von uns so genannte "Wilde 13" baut auf die Grundübungen von Meisterin Bow, Sim-Mark auf, der Mutter des heute so bekannten und berühmten Schauspielers DonnieYen. Diese Formen führte Elke desweiteren als "Meisterstücke" vor: „24er-„Peking-Form 2008“ mit Doppel-Fächer „24er-„Peking-Form 2008/10“ mit den 13 Tierspielen Tai Chi-Handstock, 32er-Form (man beachte bitte die Anfangssequenz - da wird einem doch ganz warm ums Herz!) Tai Chi-Handstock, Partnerform (mit Monika) Tai Chi-Langstock, 68er-Form Schnelles Tai Chi Chuan: „Tung’s dynamische Version“ sowie ihre Eigenkreation, die „24er-Peking-Form“ mit dem Griffel Zur Sommersonnenwende davor gab es am Samstag, dem 22. Juni 2024 mit Sascha das Special „Meisterstücke - Lehrstück“: 32er-Tai Chi-Säbelform - Grundübungen und Arbeit an der Form sowie einer Einstimmung durch das Wudang-Qi Gong nach HuaXiang Su, von dem wir so manches persönlich lernen konnten. Damit wurde an diesem Tag unser langjähriger Student und Freund sowie Übungsleiter, Sascha Gothe, mit auferlegten Prüfungen formal in den Meisterstand der Tao Academy berufen. Neben seinem “Lehrstück”, mit dem er sein Können als Lehrender unter Beweis stellte, waren von ihm Pflicht- und Wahl-Formen vor den anwesenden “alten Meistern” vorzuführen, die deren meisterliche Ausführung zu beurteilen hatten. Diese waren für Sascha: 54er-Tai Chi-Schwertform Lange-Tai Chi-Säbelform Xin Yi Liu He Ba Fa Quan 15er Form 32er-Tai Chi-Handstock-Form Vor-Zurück-Kettenfolge (Wu Shin Jin Tui Lian Huan Chuan) des Hsing I-Chuan Zu den Rufen der Austernfischer und dem Gesang einer Amsel führte der großgewachsene Hüne, leichtfüßig wie ein Vogel und seit vielen Jahrzehnten in verschiedensten Kampfkünsten erfahrene Mann, einige wenige seiner Meisterstücke vor. Meisterin Fu, Shu-Yun, auf deren Tradition wir uns im Hsing I-Chuan berufen, wäre wohl angetan gewesen. Zudem gab er den Anwesenden eine Einführung in das Wudang Taijiquan. Als prüfende Meister waren zugegen: Andrew Dabioch, Ingo Schmitt, Monika Schrader, Reent Janßen, Michael Nakat, Marina Dittrich, Peter Davey. Wir gratulieren unseren neuen Meistern und fühlen uns geehrt, sie in unserer Meisterriege zu wissen! Mehr Infos: https://www.tao-academy.de https://www.taijiquan-gothe.de Welttag für Tai Chi & Qi Gong 2025 Aktionen am Samstag weltweit – zum 27. Mal, auch in Wilhelmshaven Samstag, 26. April 2025, von 10 bis ca. 11 Uhr auf dem Campusgelände des Projekthauses der Volkshochschule Wilhelmshaven, Schellingstr. 19.