У нас вы можете посмотреть бесплатно Offene Arbeit in der Kita - Trailer или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#OffeneArbeit #Kita #Kindergarten Shop: https://www.av1-shop.de/ Produziert von: https://av1.de/ Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen: Instagram: / av1_paedagogikfilme Facebook: / paedagogikfilme Die Offene Arbeit ist ein pädagogischer Ansatz, der die Rechte des Kindes auf Selbstbestimmung und die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit ins Zentrum stellt. Im Gegensatz zu klassischen, geschlossenen Konzepten, in denen Kinder überwiegend in festen Gruppen und vorgegebenen Strukturen den Alltag verbringen, bietet die Offene Arbeit den Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihren eigenen Lernprozess aktiv zu gestalten und ihren Bedürfnissen nachzugehen. Diese Erfahrungen des selbstbestimmten Lernens eröffnen die besten Voraussetzungen für die Fähigkeit und Bereitschaft, sich lebensbegleitend auf neue Herausforderungen einzulassen, und die natürliche Neugier und Freude am Entdecken und Lernen bleiben lebendig. Dieser Film ermöglicht einen umfassenden Einblick in das Konzept, das die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der Kinder fördert. Es wird gezeigt, wie flexibel gestaltete Lernräume es den Kindern ermöglichen, ihre individuellen Interessen zu erkunden, eigene Entscheidungen zu treffen und aktiv an ihrem Entwicklungsprozess mitzuwirken. Durch den achtsamen Umgang mit jedem einzelnen Kind werden Selbstannahme und Potentialentfaltung optimal gefördert. Sie sind die Basis für ein glückliches, erfülltes und damit erfolgreiches Leben. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele aus verschiedenen Einrichtungen wird gezeigt, wie pädagogische Fachkräfte eine offene, kindorientierte Atmosphäre schaffen, in der Partizipation und Vertrauen im Vordergrund stehen. Die pädagogischen Fachkräfte, die wir für diesen Film befragt haben, teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle und praxisnahe Tipps zur Umsetzung des Offenen Konzeptes, das nicht nur die Raumgestaltung, die Tagesstruktur etc. betrifft, sondern insbesondere die Bedeutung einer mutigen, interessierten Haltung für die Offene Arbeit hervorhebt. Der Film wurde von Susanne Mattern vom Netzwerk Starke Kinder e.V. fachlich begleitet. #OffeneArbeit #Selbstbestimmung #KindlicheEntwicklung #PädagogischerAnsatz #Eigenverantwortung #Selbstständigkeit #Lernprozess #Neugier #Entdecken #Partizipation #KindorientiertePädagogik #FlexibleLernräume #Potentialentfaltung #AchtsamePädagogik #ErfahrungenTeilen #Praxisbeispiele #MutigeHaltung #NetzwerkStarkeKinder #SusanneMattern #ErfolgreichesLeben