У нас вы можете посмотреть бесплатно U2 Frankfurt am Main или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Unterwegs auf historischen Gleisen... Die Linie U2 beruht auf der alten Überlandtrasse (1910) der FLAG (Frankfurter Lokalbahn). Sie wurde zunächst zur Linie 25, anschließend zur A2 zur Gründung des Stadtbahnnetzes und zuletzt 1978 zur heutigen U2. Seit 1984 führt sie auch zum Südbahnhof in Sachsenhausen. Die Linienführung erfolgt nordwärts mit den Linien U1 und U3 bis Heddernheim, wo die U2 auf die Strecke über Kalbach und Bonames nach Bad Homburg abzweigt. Ursprünglich führten die Gleise bis in die Bad Homburger Innenstadt und zum B.Homburger Straßenbahnnetz, anschließend wurde sie zur Stilllegung des Tramnetzes nach Gonzenheim (ein Vortortsviertel Bad Homburgs) zurückgezogen. Bis Ober-Eschbach wurde einst sogar Güterbetrieb durchgeführt. Heute ist das gesammte Stadtbahnnetz nur noch auf Personenbetrieb ausgerichtet. Die Zugverbände werden aus U4- und U5-Wagen gebildet - der U2h fährt seit einiger Zeit nur noch auf der Linie U1 und wird vorraussichtlich bald restlos ausgemustert. In der HVZ endet jeder 2. Zug aus Frankfurt kommend bereits in Nieder-Eschbach. Seit 2010 gibt es vor Kalbach einen Abzweig, welcher von der neuen Riedbergstadtbahn U9 befahren wird. Diese fährt nun gemeinsam mit der U2 zwischen Kalbach und Nieder-Eschbach. Die andere neue Linie zum Riedberg, die U8 nutzt die gemeinsame A-Stammstrecke zwischen Südbahnhof und Heddernheim. Die U2 soll bis 2015 in Bad Homburg einen unterirdischen (eingleisigen!) Tunnel erhalten, sodass sie bis zum Bahnhof verkehren kann, wo Anschluss zur S5 und zur Taunusbahn besteht.