У нас вы можете посмотреть бесплатно „Ein Platz für Alle(s)“ – Videoprojekt für den Nibelungenplatz in Tulln или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Zur Eröffnung des Nibelungenplatzes nach seiner umfassenden Umgestaltung entstand das Video „Ein Platz für Alle(s)“ als künstlerisches Gemeinschaftsprojekt – ganz im Sinne der Stadt des Miteinanders, initiiert durch Tullner Bürgerinnen, unterstützt von der Stadtgemeinde Tulln. Unter der Leitung von Tanzpädagogin Margarete Spornberger und Videographin Agnes Rehor zeigen rd. 120 Mitwirkende aus der Tullner Bevölkerung – 100 Erwachsene und 20 Kinder und Jugendliche – wie sie den neuen Nibelungenplatz zukünftig nützen möchten. Den musikalischen Rahmen setzt das Lied „(Do) Ged wer (do kumt nu ana da is wer) der österreichischen Band Attwenger. Idee, künstlerische Leitung, Regie, Choreografie, Schnitt: Margarete Spornberger Produktion, Video, Aufnahme, Schnitt: Agnes Rehor, film.text.schnitt Kamera: Agnes Rehor, Lisa Querner Baustellenz-Zeitraffer: Doing Music, Hannes Boyer Musik: Attwenger Musikadaption: Tonstudio Lukas Höckner Das künstlerische Videoprojekt ist Teil der Initiative "Stadt des Miteinanders", die darauf abzielt, das Gemeinschaftsgefühl in Tulln zu stärken unter dem Anliegen „MITEINANDER LEBEN – VONEINANDER LERNEN – GEMEINSAM GESTALTEN“. Die Stadt des Miteinanders bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und gemeinsam Projekte zu gestalten. Ob durch die Teilnahme an Veranstaltungen oder durch die Entwicklung eigener Ideen – jeder Beitrag zählt, um die eigene Stadt lebendiger zu gestalten und das Miteinander zu fördern. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur aktiven Beteiligung finden Sie unter https://www.stadtdesmiteinanders.at/. Jederzeit über Aktivitäten in der Stadt des Miteinanders per Newsletter informiert bleiben: https://www.stadtdesmiteinanders.at/m... Weitere Informationen zum Nibelungenplatz: https://www.tulln.at/nibelungenplatz