У нас вы можете посмотреть бесплатно Artenporträt: Skudden – Alte Hausschafrasse, Naturschutz & Landschaftspflege (Vortragsmitschnitt) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🐑🌿Dieser kurzweilige Vortrag stellt die alte Hausschafrasse Skudden vor. Skudden sind eng mit Naturschutz und Landschaftspflege verbunden. Heide Völtz vom Archehof Moordiek erklärt die Bedeutung und Gefährdung alter Haustierrassen und teilt amüsante Anekdoten über ihre Skudden. 🗣️💬 Zielgruppe: Naturschutz-, Landwirtschafts- und Landschaftspflege-Interessierte, Studierende und Fachkräfte. 🎓👩🌾👨🔧 Call-to-Action: Like, kommentiert eure Erfahrungen mit alten Rassen und abonniert für mehr Einblicke in Naturschutz und Landwirtschaft! 👍🔔 #Skudde #Naturschutz #Landschaftspflege #AlteRassen #Weidewirtschaft ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Unsere naturschutzfachlichen Live Webinare finden regelmäßig statt (außer in der Sommerpause) und sind kostenfrei. Jeden : 1. Dienstag im Monat "Artenporträt- eine Art unter der Lupe" 3. Dienstag im Monat "Naturschutzmacher*innen- Naturschutz im Überblick" immer 18-19 Uhr. Anmeldung über unseren Veranstaltungskalender: https://blumberger-muehle.nabu.de/ver... ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Unser YouTube Kanal wird durch das Projekt „Natur erleben, Wandel gestalten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin“ aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und des Landes Brandenburg gefördert!💚 Die Bildungsprogramme des aus Mitteln des ELER und des Landes Brandenburg geförderten Projektes setzen die Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung mit den Schwerpunkten Biodiversität und Klimakrise in Brandenburg um. Sie zielen auf kreatives und innovatives Denken zur Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Visionen, wobei vernetztes Denken, Wertereflexion und Handlungsorientierung im Mittelpunkt stehen. 🌿✨ #Natur #Nachhaltigkeit #Brandenburg #BildungFürNachhaltigeEntwicklung #ZukunftGestalten #ELER #Biodiversität#NABU#Naturschutz