У нас вы можете посмотреть бесплатно Horror im Latexanzug: AMERICAN HORROR STORIES RUBBER WOMAN Review | AHS Spin-Off | Deutsch или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die neue Spin-Off Serie zu American Horror Story ist da: American Horror Stories. Das besondere an American Horror Stories ist, dass jede folge eine neue Geschichte erzählt und in sich abgeschlossen ist. Falls ihr mehr Infos haben wollt, dann schaut euch mein Video dazu an: • AMERICAN HORROR STORY: DOUBLE FEATURE alle... In diesem Video geht es um Episode 1 & 2 von American Horror Stories. Die Serie startet mit einer Doppelepisode mit dem Titel Titel Rubber Woman (original: Rubber (Wo)Man). Plot von Rubber Woman: Das homosexuelle Ehepaar Michael (Matt Bomer) und Troy (Gavin Creel) zieht mit ihrer Tochter Scarlett (Sierra McCormick) in ein neues Haus. Aber nicht irgendein Haus, sondern das berühmte Murder House, das jeder American Horror Story Fan aus Staffel 1 (Murder House) natürlich kennt. Michael und Troy haben den Plan, das Murder Haus zu renovieren und daraus eine Art Horror-Air-BnB zu machen. Gleichzeitig hat Scarlett mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen. Der Teenager hat eine Vorliebe für ultra harte BDSM-Pornos und als sie in einem der Schränke des Hauses einen schwarzen, enganliegenden, Fetisch-Latexanzug findet, beginnt sie damit ihre Fantasien in die Tat umzusetzen. Rubber Women Episode 1 und Episode 2 sind eigentlich komplett unterschiedliche Filme. Die kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen – das eine erschafft wirklich emotionale Betroffenheit und das andere ist… Absurdistan. In Rubber Women 2 trifft jeder Charakter die inkonsistentesten Entscheidungen, die ihr euch vorstellen könnt: Scarletts Väter, die als liebende und größtenteils vernünftige Eltern etabliert werden Streiten sich, weil Troy mit einem Bauarbeiter spontan eine Affäre anfängt. Die Mädchen die Scarlett getötet hat und jetzt als rachsüchtige Geister im Murder House leben verzeihen Scarlett. Und warum? Weil Scarlett ihnen von ihrer Lovestory erzählt. Ab einem gewissen Punkt war für mich nicht mehr nachvollziehbar, ob American Horror Stories eine Komödie oder ein Horrorserie sein soll. Also einerseits ist American Horror Stories Rubber Women gefüllt mit unglaublich vielen Referenzen und Anspielungen auf Dinge aus dem American Horror Story Universum. Das Murder House ist offensichtlich, ebenso der Latex-Anzug, aber auch der Piggyman bekommt einen kurzen Auftritt. In einem Dialog sagt einer der Geister, dass es einen anderen Therapeuten in dem Haus gibt und bezieht sich damit natürlich auf Ben Harmon aus der ersten Staffel von American Horror Story. Wir sehen auch den originalen Rubber Man wobei dieses mal sicherlich nicht Tate Langdon (Evan Peters) in dem Anzug steckt. Außerdem pfeift Scarlett immer wieder das Lied Twisted Nerve, dass wir von Tates Amoklauf aus der Schule und der ersten Staffel von American Horror Story kennen. Einerseits finde ich diese Anspielungen cool, weil es ein warmes Gefühl der Nostalgie in jedem American Horror Story Fan auslöst, aber gleichzeitig sorgt es auch dafür, dass diese Serie wie eine aufgewärmte Nacherzählung daherkommt. Im Endeffekt haben wir genau die gleiche Geschichte schon einmal erzählt bekommen in Staffel 1 von American Horror Story. Und jetzt bekommen wir sie nochmal erzählt, und dann gibt es da nichtmal Gastauftritte von Fanlieblingen wie etwa Evan Peters. American Horror Stories Rubber Woman wirkt leider wie eine light Version des Originals. Und wie sich die Serie für Zuschauer anfühlen muss, die die Hauptserie nichtmal kennen, will ich mir gar nicht vorstellen. Da stellt sich mir die Frage, warum sollte ein Sinalco-Trinker jetzt zur Pepsi greifen, wenn ich auch einfach die Cola haben könnte? Ich finde das American Horror Stories Rubber Women mit einer sehr starken ersten Episode startet, die unglaubliches Potenzial gehabt hätte, mit der zweiten Episode aber zurück in bekannte Muster fällt. Daher muss ich sagen, dass ich gleichzeitg positiv überrascht war von Folge eins, Episode zwei meine großen Erwartungen danach aber mehr als Enttäuscht hat. Für die kommenden Episoden hoffe ich, dass wir uns mehr von den schon bekannten Motiven und Orten aus dem American Horror Story Universum entfernen. Was ich wirklich feiern würde, wäre, wenn sich die Produzenten trauen, wenigstens eine Episode mal komplett anders zu machen, als es sich die Fans wünschen würden und mit dem Horror-Genre etwas herumexperimentieren. ________________________________________________________________________________ Hier geht´s zu meinem Podcast: "Ad Absurdum - Wie Schweine fliegen lernen": Spotify: https://open.spotify.com/show/0fnwElU... Deezer: https://www.deezer.com/de/show/1494512 Listen Notes: https://www.listennotes.com/podcasts/... Site: https://letscast.fm/sites/ad-absurdum... Social Media: Mail: [email protected] Instagram: @ad_absurdum_podcast ___ #AmericanHorrorStories #AHS #RubberWomen #AmericanHorrorStory