У нас вы можете посмотреть бесплатно Ist vegan kochen teuer und elitär? mit Sophia Hoffmann | Papaya & Pommes или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mit veganer Ernährung gesünder leben und das Klima retten: Das behaupten vegane Köch*innen und Aktivist*innen. Viele vegane Produkte aber sind ganz schön teuer. Wer ist von dem Trend eigentlich ausgeschlossen? Und ist veganes Essen wirklich so viel klimafreundlicher? Das fragt Daeng Khamlao die vegane Köchin, Aktivistin und Autorin Sophia Hoffmann – eine der einflußreichsten veganen Stimmen Berlins. Sophia Hoffmann ist eine Verfechterin der Zero-Waste-Küche. Dabei werden beim Kochen auch die Reste von Gemüse und Obst verwendet. Außerdem setzt sich Sophia für regionale Lebensmittel ein. Sie hat so einige Tricks parat, wie sich günstig klimafreundlich kochen lässt. Und was sollen Migrantinnen aus regionalen Steckrüben kochen?, fragt Daeng, die ein thailändisches Restaurant betreibt. Zusammen kochen Sie und diskutieren, ob veganes Essen wirklich so teuer und elitär ist. Es gibt rohen Salat aus Kürbis und Kartoffelrösti zu Essen. Vom Ergebnis ist Daeng überrascht. „Ist vegan kochen teuer und elitär?“ ist die 3. Folge der neuen Videoserie Papaya & Pommes zu internationalem Essen und Klima. WEITERE FOLGEN Ist thailändische Küche in Deutschland schlecht fürs Klima? (Folge 1): • Ist thailändische Küche in Deutschland sch... Was du nicht über indische Küche weißt (Folge 2) • So kochen besondere indische Restaurants i... Afrikanische Küche ist in Deutschland nicht erfolgreich – warum? (Folge4) • Warum ist afrikanisches Essen so unbekannt... Die einzige thailändische Sterneköchin in Deutschland erfindet Essen neu – mit Brandenburger Zutaten (9.02.) Willst du selber für deine Gerichte die Klimabilanz berechnen? Probiere unserer KLIMARECHNER aus: https://interaktiv.tagesspiegel.de/la... CREDITS: Die Serie PAPAYA & POMMES ist eine Kooperation von TAGESSPIEGEL und SCHULDENBERG FILMS und wurde gefördert vom MEDIENBOARD BERLIN-BRANDENBURG. Entwicklung - Kristof Gerega, Daeng Khamlao, Hendrik Lehmann, Alaha Safdari Moderation - Daeng Khamlao Regie - Kristof Gerega Redaktion - Hendrik Lehmann Kamera - Anton Yaremchuk Ton - Kuan-Chen Chen Recherche & weitere Redaktion - Inga Barthels, Alaha Safdari, Helena Wittlich Beratung - Patrick Stegemann Herstellungsleitung - Sophie Ahrens Produktionsassistenz - Sara Halvova Schnitt, Grafik & Animation - Tobias Schuetze Artdirektion - Manuel Kostrzynski Bildbearbeitung - Anton Yaremchuk Sounddesign & Mischung - Danila Okulov Musik - Fabian Kalker Übersetzung - Good & Cheap Art Translators Projektleitung Kristof Gerega, Hendrik Lehmann #food #vegan #berlin #foodtube #vegan #klima #kochen #ernährung #klimakrise #zerowaste #root2leaf