У нас вы можете посмотреть бесплатно #001 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In unserer ersten Episode des Innovations Dialoges wird uns Prof. Muallem mit in die Welt der onkologischen Gynäkologie nehmen. Die ICG-Bildgebung, roboter-assistierte Chirurgie und vernetzte Plattformen mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz (KI) unterstützen schon heute Operateur:innen weltweit bei Ihren Behandlungsmethoden. Erfahren Sie mehr von dem Experten über die Zusammenhänge und dem möglichen klinischen Mehrwert für Patient:innen. Erfahren Sie mehr über unseren Experten Prof. Dr. Zelal Mustafa Muallem: LinkedIn Profil: / m-zelal-muallem-a6108b81 Youtube Kanal: @prof.dr.m.zelalmuallem Produktinformationen: SPY-PHI: https://www.stryker.com/at/de/endosco... Wir freuen uns Sie bei den nächsten Innovationsdialogen begrüßen zu dürfen. DISCLAIMER: Die folgenden Informationen und Ansichten, die während dieses Innovationsdialoges geteilt werden, spiegeln die persönlichen Meinungen und Erfahrungen der Referent:innen wider und nicht notwendigerweise die Ansichten der Veranstalter oder Sponsoren dieser Veranstaltung. Diese Präsentation dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. ICG ist ein Medikament. Die medtech-MANUFAKTUR wird in keinem Fall dessen Verwendung fördern, wenn sie nicht autorisiert ist. Alle Informationen zu ICG, von der Dosierung bis zur Wirksamkeit, müssen von einem Gesundheitsdienstleister (HCP) durch das Lesen der Gebrauchsanweisungen des Medikaments gesammelt werden und dürfen in keinem Fall von einer mit der medtech-MANUFAKTUR verbundenen Person bereitgestellt werden. Dosierungsinformationen in den Materialien der medtech-MANUFAKTUR dienen ausschließlich Schulungszwecken und dürfen keinesfalls als klinische Leitlinien behandelt werden.