• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Der 13. August 1961 und seine Folgen - Die Geschichte der Berliner Mauer | TEILUNG скачать в хорошем качестве

Der 13. August 1961 und seine Folgen - Die Geschichte der Berliner Mauer | TEILUNG 8 месяцев назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Der 13. August 1961 und seine Folgen - Die Geschichte der Berliner Mauer | TEILUNG
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Der 13. August 1961 und seine Folgen - Die Geschichte der Berliner Mauer | TEILUNG в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Der 13. August 1961 und seine Folgen - Die Geschichte der Berliner Mauer | TEILUNG или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Der 13. August 1961 und seine Folgen - Die Geschichte der Berliner Mauer | TEILUNG в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Der 13. August 1961 und seine Folgen - Die Geschichte der Berliner Mauer | TEILUNG

Diese Dokumentation ist auch in der englischen Sprachfassung verfügbar! Einfach unten rechts auf das Zahnrad-Symbol klicken, „Einstellungen“ öffnen und den Audiotrack „Englisch“ auswählen. Ein Großteil der historischen Filmaufnahmen wurde nachträglich mit einer KI eingefärbt. Am 13. August 1961 riegeln Grenztruppen der DDR den Ostteil Berlins von den Westsektoren ab. Was als Stacheldrahtsperre beginnt, wächst schnell zu einem der groteskesten Bauwerke der Zeitgeschichte: Eine Mauer mit Todesstreifen mitten durch die Stadt. Zunächst herrscht blankes Entsetzen, dann folgen die ersten dramatischen Fluchtversuche. Bei seinem historischen Besuch spricht John F. Kennedy den Berlinern Mut zu. Doch es dauert noch viele Jahre, bis die Entspannungspolitik die Teilung zumindest etwas erträglicher macht... Mit unvergesslichen Bildern, die um die Welt gegangen sind, aber auch mit zum Teil noch nie gezeigten Filmdokumenten, präsentiert Teil 1 der Trilogie "Die Berliner Mauer" auf fesselnde Weise die historischen und politischen Zusammenhänge. Der Film zeigt aber auch, was die Mauer für die Menschen bedeutete, die mit ihr leben mussten, sie mit ihr arrangierten oder sie - so oder so - überwinden wollten... Kapitel ▷ 0:00:00 - Intro ▷ 0:02:37 - Die Berliner Mauer heute ▷ 0:04:13 - Berlin, 1949, Gründung BRD und DDR ▷ 0:07:36 - Miss Germany, Bambi, Ku'damm ▷ 0:08:48 - 1958, Maikundgebung in Ostberlin ▷ 0:10:20 - Zwei unter Millionen (1961) ▷ 0:11:25 - 1961, Flucht aus Ostberlin ▷ 0:13:43 - Präsident John F. Kennedy in Berlin ▷ 0:14:26 - 13.08.1961, Bau der Berliner Mauer ▷ 0:18:44 - Demonstrationen, Willy Brandt ▷ 0:20:17 - Westmächte in Berlin, Lyndon B. Johnson ▷ 0:22:32 - Konrad Adenauer ▷ 0:25:35 - Fluchtversuche ▷ 0:31:24 - Panzer am Checkpoint Charlie ▷ 0:37:35 - 26.06.1963, John F. Kennedy "Ich bin ein Berliner" ▷ 0:40:17 - Impressionen ▷ 0:44:15 - 1963, Passierscheinabkommen ▷ 0:45:57 - Grenzsoldaten ▷ 0:49:44 - Todesstreifen, Innerdeutsche Grenze ▷ 0:51:42 - Mode ▷ 0:52:53 - 1970, Willy Brandt und Willi Stoph ▷ 0:53:42 - 1971, Viermächteabkommen ▷ 0:55:17 - Rücktritt von Walter Ulbricht, Erich Honecker ▷ 0:57:18 - Leben mit der Mauer ▷ 1:02:51 - Abspann #berlin #berlinermauer #teilung #ddr Ein Film von Beate Schubert Neue Kolorierung 2024 von Jonas Hoge © 1999, Lizenziert durch Pentagramm Filmproduktion, Berlin

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5