У нас вы можете посмотреть бесплатно KÖLN [D] - röm. kath. Basilika St.Aposteln - Glocke 1 und Vollgeläute или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Als eines der mächtigsten und größten Geläute Kölns erweist sich jenes der katholischen Basilika St.Aposteln. Im Turm hängen heute sechs Bronzeglocken. Die größte von ihnen, Johannes-Paul-II. geweiht, ist eine der erstaunlichsten und besten Gussleistungen der Firma Petit und Edelbrock aus Gescher. Sie erklingt im Schlagton g° und ist eine der größten Glocken Kölns. Begleitet wird das Plenum von fünf weiteren, teils sehr alten und historisch wertvollen, Glocken. Die Gesamtdisposition ist ein Deutschland in dieser Zusammenfassung einmalig. Ein sehr verzogenes g° b° des'(+) es' f' ges' erklingt seit 2005 vom Turm der Basilika. Eine weitere, kleinere Glocke erklingt von einem kleineren Flankentürmchen der Kirche im Schlagton b''. Sie wurde von der Firma Petit und Edelbrock gegossen und ist dem Hl. Josef geweiht. Im Volksmund, besonders in der Gemeinde wird sie ''Et Jüppchen'' genannt. Alle Glocken erklingen zusammen nur an Hochfesten, zu anderen Anlässen läuten verschiedene Teilmotive. An kleineren Festen läuten alle Glocken auf b°. Zusammen mit einigen anderen Kirchen der Innenstadt erklingen an jedem Sonnabend um 16:45 Uhr die Glocken von St.Aposteln. Glockendaten: Disposition: g°-b°-des'-es'-f'-ges' 1. Johannes-Paul-II.-Glocke Schlagton : g° -7 Gießer : Fa. Petit und Edelbrock, Gescher Gussjahr : 2005 Gewicht : 6.700 kg Durchmesser: 2.180 mm 2. Görresglocke Schlagton : b° -2 Gießer : Fa. Petit und Edelbrock, Gescher Gussjahr : 1927 Gewicht : 3.800 kg Durchmesser: 1.800 mm 3. Salvatorglocke Schlagton : des‘ +7 Gießer : Johann von Andernach Gussjahr : 1507 Gewicht : 2.700 kg Durchmesser: 1.590 mm 4. Marienglocke Schlagton : es‘ -4 Gießer : Fa. Petit und Edelbrock, Gescher Gussjahr : 1934 Gewicht : 1.350 kg Durchmesser: 1.305 mm 5. Felixglocke Schlagton : f‘ -1 Gießer : Johann von Andernach Gussjahr : 1507 Gewicht : 860 kg Durchmesser: 1.160 mm 6. Franziskusglocke Schlagton : ges‘ +4 Gießer : Fa. Petit und Edelbrock, Gescher Gussjahr : 1927 Gewicht : 810 kg Durchmesser: 1.090 mm Motiv: "Lauda Sion Salvatorem" Aufnahme vom Pfingstsamstag 2019, 16:45 Uhr zum Festeinläuten an Pfingsten. Herzlichen Dank an alle, die an dem Tag dabei waren. Es war eine schöne Zeit, euch alle kennenzulernen. Die teilweise schlechten Bilder der Glocken bitte ich zu entschuldigen. Leider verfügte ich zu dieser Zeit noch nicht über eine Fotokamera, ich wollte die Bilder allerdings nicht vorenthalten. Ich wünsche allen ein gesegnetes und frohes Osterfest 2020! Bleibt gesund! ☘