У нас вы можете посмотреть бесплатно Worms-Pfeddersheim Simultankirche Teilgeläute und Plenum или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Zuge der Pfälzer Kirchenteilung im Jahre 1705 wurde die während des Pfälzer Erbfolgekriegs 1689 niedergebrannte Pfeddersheimer Kirche zur Simultankirche umgestaltet. Zwischen dem Kirchenschiff, das der reformierten Gemeinde zugeteilt wurde, und dem Chorraum, welcher der katholischen Gemeinde zugewiesen wurde, errichtete man eine Trennwand. Beide Kirchenräume erhielten eigene Zugänge, der frühere Eingang durch den Kirchturm wurde zugemauert. Der Kirchturm verblieb im Besitz der bürgerlichen Gemeinde. Von den im Kirchturm hängenden sechs Glocken gehören jeweils zwei den beiden Kirchengemeinden und der Kommune. Die kleinste und älteste Glocke aus dem Jahre 1769 hing ursprünglich im Glockenturm der 1714 erbauten lutherischen Kirche. Die Orgel im katholischen Teil der Kirche stammt aus dem Jahr 1792 und ist ein originalgetreu erhaltenes Werk der berühmten Orgelbauerfamilie Stumm. Im ersten Teil ist das vierstimmige katholische "Plenum" zu hören, das im zweiten Teil in das vierstimmige evangelische "Plenum" überblendet wird. Im Anschluss daran ist das ökumenische Vollgeläute mit allen sechs Glocken zu hören. Glocke 1 f´ (evang.) d = 1,15 m, Rincker 1952 "Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit / Hebr XIII,8 / Eigentum der evangelischen Gemeinde Pfeddersheim / gegossen 1952 Rincker" Glocke 2 g´ (polit.) d = 1,03 m, Rincker 1952 "Den Opfern der beiden Weltkriege zum Gedaechtnis / Eigentum der politischen Gemeinde Pfeddersheim / gegossen 1952 Rincker" Glocke 3 a´ (kath.) d = 0,95 m, Hermann Hamm 1953 "Du Koenig der Herrlichkeit, Sanctus, steh uns bei / Meister H. Hamm Frankenthal goss mich AD 1953 fuer die kathol. Kirchengemeinde Pfeddersheim" Glocke 4 b´ (polit.) d = 0,87 m, Rincker 1952 "Friede sei stets dein Gelaeute / Eigentum der politischen Gemeinde Pfeddersheim / gegossen 1952 Rincker" Glocke 5 c´´ (kath.) d = 0,80 m, Hermann Hamm 1953 "Du Koenigin des Himmels, Maria, bitte fuer uns / Kirchenstiftungsrat / Duerk Jakob, Pfarrer / Schmitt Karl, Reifenberg Heinrich / Buettler Johann, Schneider Paul / Meister H. Hamm Frankenthal goss mich AD 1953 fuer die kathol. Kirchengemeinde Pfeddersheim" Glocke 6 d´´ (evang.) d = 0,66 m, Johann Zimmermann 1769 "Johann Zimmermann in Mannheim goss mich / Hr: Georg Caspar Textor PT: Pfarrer / Hr: Georg Zöller Heinrich Glück / Balthasar Klein, Vorsteher Philipp Hetterich Samvel Meirer / HAEC CAMPANA COMPARATA EST IN HONOREM DEI ET VSVM LVTHERANORVM PFEDDERSHENIENSVM ANNO CHRISTI 1769"