У нас вы можете посмотреть бесплатно ILÜ, Panzertruppenschule Munster, Panzerartillerielehrbataillon 325, PzHbz 2000, KTS, Teil 5 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Informationslehrübung "Das Heer im Einsatz" wurde unter Leitung des Panzerlehrbataillons 93 auf dem Truppenübungsplatz Munster durchgeführt. Die Übung bildete die Fähigkeiten des Heeres im Rahmen einer Operation verbundener Kräfte in einer Vielzahl denkbarer Szenarien damaliger Einsätze ab. Dabei kamen insgesamt ca. 550 Soldaten sowie ca. 100 Gefechts-und Luftfahrzeuge der Bundeswehr zum Einsatz, darunter unter anderem: 16 Kampfpanzer Leopard, auch in der Version für Peace Support Operations (PSO-Leopard) 8 Schützenpanzer Marder 4 Panzerhaubitzen 2000 2 Spähwagen Fennek 5 Verbindungs-, Kampf- und Transporthubschrauber 2 Jagdbomber / Aufklärungsflugzeuge Tornado Die Informationsübung diente in erster Linie der Ausbildung des Führernachwuchses der Bundeswehr, der Information von Offizieren und Unteroffizieren verbündeter und befreundeter Streitkräfte sowie im kleinen Umfang der Unterrichtung von Multiplikatoren. Unter den Gästen waren zahlreiche hochrangige in- und ausländische Militärs. Zunächst präsentierte sich die Truppe vor der Tribüne des Truppenübungsplatze Munster Nord mit der Vorführung. In der dynamischen und am gesamten Leistungsspektrum orientierten Waffenschau wurden neben den Gefechtsfahrzeugen unterschiedliche Aufklärungs-, Unterstützungs- und Versorgungsmöglichkeiten einzeln sowie im Zusammenwirken vorgestellt. Soldaten aller Truppengattungen zeigten ihre Ausrüstung, Feldjäger lösten eine gewalttätige Demonstration auf und Kampfmittelbeseitiger sprengten einen verdächtigen Gegenstand. Panzer und Panzergrenadiere, Artilleristen, Pioniere und Logistiker zeigten ebenso wie Fallschirmjäger, Aufklärer und alle anderen Beteiligten in rascher Folge ihr Einsatzspektrum. Die Vorführung mit der Erläuterung der unterschiedlichen Fähigkeiten bildete die Grundlage für den weiteren Ablauf der Informationsübung.