У нас вы можете посмотреть бесплатно Strafverfolgung im Metaverse: Die Grenzen des Rechts oder doch die der Technologie? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
BrownBag Metaverse «Strafverfolgung im Metaverse: Die Grenzen des Rechts oder doch die der Technologie?» Das Metaverse ist die nächste Evolutionsstufe sozialer Verbindungen und potentiell der Nachfolger des mobilen Internets. Der Begriff Metaverse wird verwendet, um eine Kombination aus der virtuellen Realität und der Mixed-Reality-Welt zu beschreiben, auf die über einen Browser oder ein Headset zugegriffen werden kann und die es Menschen ermöglicht, über Entfernungen hinweg in Echtzeit zu interagieren. So vielfältig das Metaverse ist bzw. sein wird, so vielfältig werden auch die juristischen Regelungsbereiche sein. Am Beispiel des virtuellen Shoppings müssen alleine schon viele juristische Rechtsgebiete eingebracht, aber vor allem auch überdacht werden. Aus strafrechtlicher Perspektive sind die Deliktsformen im Metaverse stark limitiert. Dies kann sich jedoch schneller ändern, als wir uns aktuell noch vorstellen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich mit dem räumlichen Geltungsbereich bzw. mit dem Begehungsort nach Art. 8 StGB und den Erfolgsort auseinanderzusetzen. Jedoch ist dies nicht die einzige Debatte, die aus strafrechtlicher Sicht von Relevanz ist. Die beiden Referentinnen werden in dieser Brown Bag Session genau auf diese strafrechtlichen Problematiken eingehen und versuchen, ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen bzw. uns die Zukunft etwas näher zu bringen. Wir freuen uns auf Jutta Oberlin und Sarah Kunz von Hoyningen-Huene, die diesen BrownBag gemeinsam durchführen. Informationen zum Programm erhalten Sie hier: https://www2.weblaw.ch/metaverse/