У нас вы можете посмотреть бесплатно Shell: Der Ölkonzern und seine Machenschaften | VPRO Dok или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Shell, der Ölkonzern der Niederlande ist immer wieder in den Medien mit Negativ-Schlagzeilen. Mithilfe von Big Data tauchen wir in die Machenschaften des niederländischen Ölkonzerns Shell ein. Was verraten diese riesigen Informationsströme über ein multinationales Unternehmen wie Shell? Seit die Ermittlungspraktiken der US-amerikanischen und niederländischen Geheimdienste offengelegt wurden, werden wir uns immer mehr von den Datenströmen bewusst. Was können wir mithilfe von Daten über den riesigen Ölkonzern Shell erfahren? Es werden aber nicht nur Daten von Bürgern, sondern auch Informationen über Regierungen und multinationale Unternehmen gesammelt. Dies führt zu riesigen Dateien mit vielen Terabyte: Big Data. Die gute Nachricht ist, dass viele dieser Informationen für uns alle zugänglich sind. Man muss nur wissen, wie man sucht. In dieser Dokumentation Shell: Der Öl-Konzern und seine Machenschaften, untersuchen wir, wie diese riesigen Datenquellen für den Journalismus neue Wege ermöglichen. Mit einer Nachricht über eine Milliarde Schulden, die Shell für das iranische Regime hinterlassen hätte, tauchen wir in die Datenwelt ein und stoßen auf diese Weise auf einige überraschende Informationen was die Aktivitäten von Shell im Hinblick auf den Iran erhalten. Die Recherche konzentriert sich auf die Aktivitäten von Shell in den Jahren 2002 bis 2010, als die internationale Gemeinschaft wegen ihres umstrittenen Nuklearprogramms einen kommerziellen Boykott gegen den Iran beschloss. Diese Dokumentation zeigt, wie Royal Dutch Shell seine Operationen im "Schurkenstaat" Iran beendete und deshalb 2012 zwei Milliarden Dollar an das iranische Regime schuldig war. Die Dokumentation befasst sich auch mit der Untersuchung der engen Beziehung zwischen Shell und der niederländischen Regierung. Welche Rolle spielt Den Haag für Shells Interessen im Ausland und wie weit geht diese bewusste Diplomatie? All dies wird mit den frei verfügbaren Big Data-Dateien über Shell und seine Handelspartner als Quelle untersucht. Was ist die Kraft digitaler Ressourcen und inwiefern kann Big Data den investigativen Journalismus bereichern? In Zusammenarbeit mit MediaFonds / Institut Sandbergen Regisseurin: Shuchen Tan Recherche: William de Bruijn Produktion: Jenny Borger Schnitt: Frank Wiering, Henneke Hagen Oktober 2013 Auf VPRO Broadcast finden Sie Non-Fiction Videos mit englischem, französischem und spanischem Untertitel, wie beispielsweise Dokumentationen, Interviews, und Dokumentationsserien. Mit unserem Kanal haben Sie Zugriff zu den besten Reise Dokumentationen und Serien vom niederländischem Rundfunksender VPRO. Für unsere Serien erkunden wir die verschiedenen Kulturen der ganzen Welt. Unsere VPRO Erzähler lebten für einige Jahre im Ausland um die unterschiedlichen Kulturen hautnah kennenzulernen. Dank ihrer Offenheit anderen Menschen und Kulturen gegenüber, sind sie die perfekten Guides für unsere Zuschauer! Sie haben eine ehrliche Bindung zu dem Land und zu den Einheimischen aufbauen können um sich somit mit der Seele des Landes auseinandersetzen zu können. Nun wollen sie ihre Erfahrungen nun mit uns teilen. Abonnieren Sie unseren Kanal für aktuelle Dokumentationen, die den Nerv der Zeit treffen. Besuchen Sie weitere YouTube-Kanäle: VPRO Broadcast: / vprobroadcast VPRO Metropolis: / vprometropolis VPRO Documentationen: / vprodocumentary VPRO Extra: / @vproextra3443