У нас вы можете посмотреть бесплатно DOKUMENTATION | 50 Jahre Gesellschaft für Naturfotografie // Eine Geschichte der Öffnung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
LIVESTREAM am 30.10.2021 um 20.00 Uhr auf YouTube, Facebook & www.gdtfoto.de ***** 50 JAHRE GESELLSCHAFT FÜR NATURFOTOGRAFIE Eine Geschichte der Öffnung ***** 50 Jahre, viel ist in dieser Zeit geschehen in Deutschland und natürlich auch in der GDT. Denn seit seiner Gründung im April 1971 war unser Verein stets auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen und kulturellen Verhältnisse unseres Landes. Die Wiedervereinigung 1989 hatte ebenso Auswirkungen auf die GDT wie die veränderte Stellung der Frau in der Gesellschaft. Eine digitale Revolution beeinflusste unsere Bildsprache, und das Internet hat die Art, wie wir Bilder konsumieren, grundlegend verändert. Aus 9 Mitgliedern wurden 1800, ein kleines Vereins-Festival in Braunfels entwickelte sich zu einer internationalen Großveranstaltung in Lünen, und ein neuer Wettbewerb mit europäischer Prägung hat es in den letzten 20 Jahren geschafft, sich an der Spitze der international beachteten Foto-Wettbewerbe zu etablieren. Welche Rolle spielte dabei unser berühmtestes Gründungsmitglied Fritz Pölking? Wie gestaltete sich der lange Weg zur Namensänderung unseres Vereins? Ist „Blümchenfotografin“ eine angemessene Bezeichnung? Und was hat es mit den Nächten in Lünen auf sich? 50 Jahre, ungefähr so groß ist auch der Altersunterschied zwischen den jüngsten und den ältesten Menschen, die in dieser Dokumentation zu den vielfältigen Themen rund um die GDT Stellung beziehen. Die Filmemacher Elena Gyldenkerne und Jon A. Juarez sind durch ganz Deutschland gereist und haben 27 Mitglieder und Wegbegleiter der GDT interviewt. Von einer Zeitzeugin der Gründungsveranstaltung über Festival-Mitarbeiter, Vorstandsmitglieder, Regionalgruppenleiter und ehemalige Präsidenten bis hin zur Geschäftsführerin und den Vertreterinnen des Tecklenborg-Verlags – das Spektrum der interviewten Personen repräsentiert die ganze Vielfalt, die die GDT heute ausmacht. „50 Jahre Gesellschaft für Naturfotografie – Eine Geschichte der Öffnung“ ist Rückblick und Ausblick zugleich, das Porträt eines Vereins, der klein begonnen hat, und sich heute rühmen kann, einen Spitzenplatz in der naturfotografischen Szene Deutschlands und der Welt einzunehmen. Diese spannende, informative und humorvolle Dokumentation wird am Samstag, dem 30.10.2021 um 20:00 Uhr auf der Webseite der GDT, YouTube und Facebook erstmalig live gestreamt und anschließend dauerhaft dort abrufbar sein.