У нас вы можете посмотреть бесплатно "Darmverengungen" - Neues aus der Morbus Crohn-Forschung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Darmverengungen treten bei Patienten mit Morbus Crohn nicht selten auf. Wissenschaftler verglichen in einer Studie dieser Woche, ob sich eine Operation oder eine Erweiterung mit einem Ballon (Ballondilatation) besser dazu eignet, eine Verengung im Übergang vom Dünndarm zum Dickdarm zu behandeln. Die Ballondilatation hatte zwar Vorteile, viele Patienten kamen aber dennoch nicht um eine Operation herum. In einer weiteren Studie verglichen Wissenschaftler die Ballondilatation mit der endoskopischen Strikturotomie, bei der die Verengung von innen heraus mithilfe eines Endoskops abgetragen wird. Diesmal befand sich die Verengung jedoch an einer Operationsnaht. Die Wissenschaftler kamen zu dem Ergebnis, dass die Betroffenen stärker von der endoskopische Strikturotomie profitierten. Hier die Studien im Detail: Verengungen im Übergang vom Dünndarm zum Dickdarm – Erweiterung mit Hilfe eines Ballons vs. operative Entfernung der Engstelle Ballondilatation oder endoskopische Strikturotomie bei Verengungen an Darmnähten – Methoden im Vergleich Zum Wochenrückblick: http://bit.ly/2N286dp