• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Grundlagen Umformen (Schmieden, Walzen, Tiefziehen, Strangpressen, Gesenkbiegen, Neutrale Faser) скачать в хорошем качестве

Grundlagen Umformen (Schmieden, Walzen, Tiefziehen, Strangpressen, Gesenkbiegen, Neutrale Faser) 7 месяцев назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Grundlagen Umformen (Schmieden, Walzen, Tiefziehen, Strangpressen, Gesenkbiegen, Neutrale Faser)
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Grundlagen Umformen (Schmieden, Walzen, Tiefziehen, Strangpressen, Gesenkbiegen, Neutrale Faser) в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Grundlagen Umformen (Schmieden, Walzen, Tiefziehen, Strangpressen, Gesenkbiegen, Neutrale Faser) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Grundlagen Umformen (Schmieden, Walzen, Tiefziehen, Strangpressen, Gesenkbiegen, Neutrale Faser) в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Grundlagen Umformen (Schmieden, Walzen, Tiefziehen, Strangpressen, Gesenkbiegen, Neutrale Faser)

In diesem Video betrachten wir das Fertigungsverfahren Umformen. Wir erklären die verschiedenen Verformungsarten und deren Bedeutung für das Umformen. Wir gehen auf ausgewählte Umformverfahren wie Walzen, Tiefziehen, Strangpressen, Fließpressen und Biegeumformen näher ein. Das Umformen ist ein spanloses Fertigungsverfahren, bei dem die Form eines Bauteils durch Verformung entsteht, ohne dass Material abgetrennt wird. Zu den Umformverfahren zählen Schmieden, Walzen, Tiefziehen, Strangpressen, Fließpressen und Biegen. Eine Verformung kann elastisch oder plastisch sein. Bei elastischer Verformung kehrt das Werkstück nach Wegnahme der Kraft in die Ursprungsform zurück. Plastische Verformung hingegen führt zu einer dauerhaften Formänderung, da die Verschiebungen der Atomebenen bestehen bleiben. Beim Schmieden wird das Werkstück erhitzt und verformt. Freiformschmieden erlaubt flexible Formen, während Gesenkschmieden vordefinierte Negativformen verwendet. Gesenkschmieden eignet sich für Massenfertigung, Freiformschmieden für Einzelstücke. Beim Walzen wird das Werkstück durch rotierende Walzen in die gewünschte Form gebracht. Warmwalzen (oberhalb der Rekristallisationstemperatur) ermöglicht hohe Umformgrade bei geringerer Kraft. Kaltwalzen (unterhalb der Rekristallisationstemperatur) bietet bessere Maßhaltigkeit und Oberflächengüte. Durch Kaltverfestigung erhöht sich die Materialfestigkeit. Flache Bleche werden beim Tiefziehen in eine Negativform gepresst. Das Verfahren eignet sich für Massenproduktion, da die Herstellung der Matrizen kostenintensiv ist. Tiefziehen kann kalt oder warm erfolgen und wird in mehreren Schritten durchgeführt, um Materialrisse zu vermeiden. Beim Strangpressen wird Metall durch eine formgebende Öffnung gepresst, beim Fließpressen werden einzelne Fertigstücke hergestellt. Diese Verfahren eignen sich für die Produktion von Aluminiumprofilen und anderen Halbzeugen. Beim Biegen wird das Werkstück lokal verformt. Freies Biegen erlaubt flexible Einstellungen, während Gesenkbiegen vordefinierte Formen verwendet. Beim Biegen müssen die Rückfederung und die Beanspruchung des Materials berücksichtigt werden. Kleine Biegeradien erhöhen das Risiko von Rissen, weshalb Mindestbiegeradien eingehalten werden müssen. Beim Biegen von Rohren besteht die Gefahr des Quetschens, was den Innenquerschnitt verändert und die Stabilität beeinträchtigen kann. Abhilfe schaffen Stützmethoden wie Biegefedern, Sandfüllungen oder Stützrollen, um Verformungen zu verhindern. 00:00 Umformen 00:28 Verformungsarten 01:31 Schmieden 02:31 Walzen 04:31 Tiefziehen (Eindrücken) 05:18 Strangpressen und Fließpressen (Durchdrücken) 05:58 Biegeumformen (freies Biegen) 06:55 Gesenkbiegen 07:17 Beanspruchungen (neutrale Faser) 09:03 Biegen von Hohlprofilen (Rohre)

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5