У нас вы можете посмотреть бесплатно Gefährliches Halbwissen, Ignoranz und Selbstüberschätzung: Was ist der Dunning-Kruger-Effekt? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Immer wieder sind wir erstaunt darüber, wenn sich komplett ahnungslose Menschen wie langjährige Experten in einem Themenfeld aufführen. Sie haben vielleicht einen Artikel über ein Thema gelesen, einen Begriff schon einmal von einem Bekannten gehört oder ein YouTube-Video zu einem Thema gesehen und kennen sich schon perfekt darin aus. Dies kann zu besonders selbstbewusstem Auftreten mit einem gefährlichen Halbwissen führen. In der Psychologie sprechen wir dann vom "Dunning-Kruger-Effekt", einer kognitiven Verzerrung, bei der inkompetente Menschen ihr Wissen und Können in einem Themenbereich komplett überschätzen. Dabei sind sie sich über die Beschränktheit ihres Wissens jedoch oftmals nicht bewusst. Im heutigen Video zeige ich Euch psychologische experimentelle Befunde zu dem Effekt, mögliche Gründe aus der Sicht der Sozialpsychologie, typische Phasen und natürlich auch möglich Abhilfe gegen den Dunning-Kruger-Effekt. Viel Spaß! Quellen: (1) Kruger, J. & Dunning, D. (1999). Unskilled and unaware of it: how difficulties in recognizing one's own incompetence lead to inflated self-assessments. Journal of Personality and Social Psychology, 77(6), 1121-1134. https://psycnet.apa.org/fulltext/1999... (2) Dunning, D., Johnson, K., Ehrlinger, J. & Kruger, J. (2003). Why people fail to recognize their own competence. Current Directions in Psychological Science, 12, 83–87. https://journals.sagepub.com/doi/abs/... (3) Ehrlinger, J. & Dunning, D. (2003). How chronic self-views influence (and potentially mislead) assessments of performance. Journal of Personality and Social Psychology, 84, 5–17. https://psycnet.apa.org/record/2002-0... (4) Dunning, D. (2011). The Dunning–Kruger effect: On being ignorant of one's own ignorance. In Advances in experimental social psychology (Vol. 44, pp. 247-296). Academic Press. https://multiplesclerosisacademy.org/... Abbildungsquelle: CC-Lizenz https://xonitek.com/lessons-from-mt-s... ________________________ 🔍 Mit Psych up your life möchte ich, Prof. Dr. Jennifer Schmidt, für Euch Phänomene aus dem Tagesgeschehen oder auch Phänomene, die EUCH bewegen, mit einer psychologischen Lupe betrachten und die wissenschaftlichen Hintergründe vorstellen. Damit möchte ich Euch zu helfen, EUER Leben besser zu verstehen und die psychologischen Mechanismen zu entdecken. Hier kannst du uns ABONNIEREN: / @psychupyourlife ________________________ 👉 TWITTER: / puylde 👉 INSTAGRAM: / puyl.de 👉 FACEBOOK: / puyl.de