У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Sanierung einer 500 Jahre alten 'Augsburger' Sägemühle in Ried im Oberinntal. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Uraltes Know-How verbindet sich mit vollendetem handwerklichen Können. Der Film zeichnet die Generalsanierung der Stallanzer Säge in St. Christina bei Ried im Oberinntal nach. Es handelt sich um eine sogenannte 'Augsburger Säge'. Sie wird von einem großen oberschlächtiges Wasserrad mit über 2,5 Meter Durchmesser angetrieben und hat einen Wirkungsgrad von etwa 75%. Die Säge arbeitet auch bei wenig Wasserangebot und läuft mit geringer Drehzahl. Augsburger Sägen benötigen daher ein Übersetzungsgetriebe auf etwa 150 Sägehübe pro Minute, was die Herstellungskosten um etwa 40% gegenüber der Venezianersäge erhöhte. Die Restaurierung erfolge unter tatkräftiger Mithilfe des Tiroler Mühlenvereins, vor allem durch Hans Glatzl. Der Neubau des Mühlrades mit mehr als 5 m im Durchmesser erfolgte durch Hans Senfter aus Innervillgraten, der auch den neuen Wellbaum geschaffen hat. Idee und Regie: Hans Senfter; Kamera: Stefan Lusser; Musik: Paulina Senfter; Sprecher: Sebastian Schaller. ©Hans Senfter, Innervillgraten, 2020