• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Sachenrecht I - EBV-Ansprüche, §§ 987 ff. BGB скачать в хорошем качестве

Sachenrecht I - EBV-Ansprüche, §§ 987 ff. BGB 9 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Sachenrecht I - EBV-Ansprüche, §§ 987 ff. BGB
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Sachenrecht I - EBV-Ansprüche, §§ 987 ff. BGB в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Sachenrecht I - EBV-Ansprüche, §§ 987 ff. BGB или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Sachenrecht I - EBV-Ansprüche, §§ 987 ff. BGB в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Sachenrecht I - EBV-Ansprüche, §§ 987 ff. BGB

ÜERBLICK - EBV-ANSPRÜCHE, §§ 987 FF. BGB Die EBV- Ansprüche (Ansprüche aus dem Eigentümer-Besitzer-Verhältnis) sind in den §§ 987 ff. BGB geregelt. Die EBV-Ansprüche sind dingliche Sekundäransprüche, die zusätzlich zu § 985 BGB oder stattdessen in Betracht kommen. Die EBV-Ansprüche gemäß den §§ 987 ff. BGB unterscheiden zwischen drei Besitzer-Typen: dem redlichen, dem verklagten oder bösgläubigen und dem deliktischen Besitzer. Der redliche Besitzer ist im Rahmen der EBV-Ansprüche der §§ 987 ff. BGB ein solcher, der weder verklagt noch bösgläubig ist. Fall 1: A stiehlt B ein Auto und verkauft und übereignet es dem C, der nicht weiß, dass das Auto gestohlen wurde. C ist daher im redlichen Besitz des Fahrzeugs. Fall 2: Wie oben, nur dass B den C auf Herausgabe verklagt. Dann ist C verklagter Besitzer. Fall 3: Wie oben. Allerdings hat A dem C von dem Diebstahl erzählt. C ist mithin bösgläubiger Besitzer. Fall 4: A stiehlt B ein Auto. A ist somit deliktischer Besitzer. Die EBV-Ansprüche nach den §§ 987 ff. BGB normieren drei Anspruchsziele: Nutzungsherausgabe, Schadensersatz und Verwendungsersatz. Beispiele: Ist C im obigen Fall bereits mehrere Kilometer gefahren, möchte B neben der Herausgabe auch Ersatz der gezogenen Nutzungen. Wenn C gegen einen Baum gefahren ist, möchte B Schadensersatz, wenn er schon nicht Herausgabe verlangen kann. Repariert C das Auto, weil eine Getriebereparatur erforderlich ist, dann möchte er die Verwendungen ersetzt bekommen, sobald B Herausgabe verlangt. Die EBV-Ansprüche unterscheiden hierbei zwischen den unterschiedlichen Besitzern. I. REDLICHER BESITZER 1. NUTZUNGSHERAUSGABE 2. SCHADENSERSATZ 3. VERWENDUNGSERSATZ II. VERKLAGTEN/BÖSGLÄUBIGEN BESITZER 1. NUTZUNGSHERAUSGABE 2. SCHADENSERSATZ 3. VERWENDUNGSERSATZ III. DELIKTISCHER BESITZER 1. NUTZUNGSHERAUSGABE 2. SCHADENSERSATZ 3. VERWENDUNGSERSATZ Weitere Lernvideos, Definitionen, Skripte, Prüfung- und Aufbauschemata sowie Fallbesprechungen findest Du auf https://www.jura-online.de - Deiner Lernplattform vom 1. Semester bis zum 2. Examen. Dieses Video wurde von Sören A. Croll erstellt.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5